Ein metaphysischer Thriller über das 21. Jahrhundert und die Gespenster der Vergangenheit
Wer im 20. Jahrhundert jung war, hat von einer anderen Gesellschaft geträumt. Diese politischen Utopien sind in Terror umgeschlagen, die damaligen Revolutionäre leben heute in einer radikal kapitalistischen Welt. Jochen Brockmann ist erfolgreicher Sales Manager, doch die Finanzierung eines Großprojektes kollabiert, und er verstrickt sich in ein abstürzendes System. Sylvester Lee Fleming ist ein skrupelloser Geschäftemacher, Investor und Risikoberater, vielleicht der Teufel persönlich. Ihre Wege kreuzen sich. Ist das Zufall oder Plan?
Frank Arnold ist ein meisterhafter Interpret, der 2014 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde. Im Spannungsbereich ebenso zu Hause wie im literarischen Genre, findet er für jeden Stoff die richtige Haltung. Klug und feinsinnig schält er die einzelnen Schichten eines Werkes heraus.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 14.5 cm
Breite: 13.9 cm
Dicke: 1 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-8398-1418-5 (9783839814185)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ulrich Peltzer, geboren 1956 in Krefeld, studierte Philosophie und Psychologie in Berlin, wo er seit 1975 lebt. Er veröffentlichte die Romane
>Die Sünden der Faulheit< (1987), >Stefan Martinez< (1995), >»Alle oder keiner«< (1999), >Bryant Park< (2002) und >Teil der Lösung< (2007) sowie die Frankfurter Poetikvorlesungen >Angefangen wird mittendrin< (2011). Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Preis der SWR-Bestenliste, dem Berliner Literaturpreis und dem Heinrich-Böll-Preis. Zuletzt erschien der Roman >Das bessere Leben< (2015), der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand.
Gelesen von
Frank Arnold, Regisseur, Schauspieler und Dramaturg, arbeitete u.a. mit Luc Bondy, George Tabori und Peter Stein zusammen. Seine Stimme hat er bereits vielen erfolgreichen Hörbüchern geliehen. 2014 wurde er als »Bester Interpret« mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.