Die Neapolitaner feiern San Gennaro, ihren Schutzheiligen, der der Stadt alljährlich das Blutwunder beschert. Während in den engen Gässchen das Leben tobt, wird Commissario Salvatore Gaetano an den Schauplatz eines brutalen Mordes gerufen. In einem Apartment mitten im Centro Storico liegt ein Mann ohne Kopf - enthauptet wie Neapels Stadtpatron. Die Tat führt Gaetano und sein Team auf die Spuren von frauenverachtenden Praktiken im Mezzogiorno. Gegen die Anordnung seines Chefs und entgegen den rationalen Erklärungen eines Turiner Forensikers vertraut Gaetano auf seinen sensiblen Spürsinn - und auf Neapels Totengeflüster .
Ungekürzte Lesung mit Peter Lontzek
2 mp3-CDs |
Rezensionen / Stimmen
»In Neapel ist das Leben praller als anderswo.« SZ-Magazin
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 142 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 10 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-7424-3424-1 (9783742434241)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fabio Nola ist das Pseudonym eines deutschen Historikers. Er hat in Neapel studiert und kennt die Stadt wie seine Westentasche. Regelmäßig zieht es ihn in sein geliebtes Süditalien. »Commissario Gaetano und der lügende Fisch« ist sein Debütroman und Auftakt einer Reihe.
Regisseur*in
Gelesen von
Peter Lontzek, geboren 1980, studierte Schauspiel an der Schauspielschule Charlottenburg in Berlin. Schon während des Studiums wirkte er an diversen Theaterproduktionen mit. Heute ist Peter Lontzek hauptsächlich als Sprecher tätig. Bekannt ist er unter anderem als Station-Voice des SWR2 und Synchronstimme von Tom Hiddleston.