1977: Das Zuhause der 14-jährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Niemand darf das Waldstück ohne Passierschein betreten. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen.
2017: Milla findet im Thüringer Wald zufällig den überwucherten Keller des Hotels Waldeshöh. Dieser Ort lässt die junge Frau nicht mehr los, und so macht sie sich auf die Suche nach Christine, um mehr über das Hotel zu erfahren ...
Rezensionen / Stimmen
"Sprecherin Ilka Teichmüller leistst mit ihrem besonderen Timbre und ihrer Fähigkeit, die verschiedenen Figuren herauszuarbeiten, gute Arbeit." ekz.bibliotheksservice, 12/2019
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 144 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 17 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-96108-080-9 (9783961080809)
Schweitzer Klassifikation
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical
Elixier
(Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie in Leipzig und London.
Ilka Teichmüller, geboren und aufgewachsen in Weimar, studierte Schauspiel an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Sie ist seit 1994 als freischaffende Schauspielerin für Theater, Film und Fernsehen und als Sprecherin tätig.