". ich verzichtete darauf, den Alten mit sarkastischem Unterton zu fragen, ob er glaube, dass die Satelliten und Computer die Gefahr der sesselfurzenden Horde inkompetenter Bürokraten für immer gebannt habe und die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse länger vorhalten würden als das Vierjahresgewissen der Abgeordnetenseele. Ich liess dem weisshaarigen Helden seinen wohlverdienten Frieden, denn was immer auch der Skeptiker in mir herummosern mochte - für mich war er tatsächlich eine Art Held. Ein Robin Hood der Nutzholzwälder, der am Ende eines langen, mutigen Lebens sogar noch der Rechtfertigung wenn nicht eines Richard Löwenherz, so doch satellitengestützter Wissenschaft und zerrupfter Bundeskrähe teilhaftig wird ."
Norman Liebolds politisch-satirische Novelle "Forstokratie", entstanden 2012, Erstveröffentlichung als Hörbuch. Der Autor liest selbst, die Musik komponierte der Kölner Liedermacher Reinhard Roller. In Zusammenarbeit mit dem Amator Veritas Verlag.
Sprache
Spieldauer
ISBN-13
978-3-95445-063-3 (9783954450633)
Schweitzer Klassifikation
Norman Liebold wurde 1976 in Eilenburg (Sachsen) als Sohn eines Majors geboren, kam kurz vor der Wende ins Rheinland. Er studierte Literatur, Philosophie und Sprachwissenschaften in Bonn und veröffentlicht seine Erzählungen und Romane seit der Schulzeit. In zwei politischen Ideologien aufgewachsen, ist sein Blick geschärft für Systemlügen und den Platz des Menschen darin. Er lebt und arbeitet im Siebengebirge mit Lebensgefährtin und Katze. Neben dem Schreiben zeichnet er und spielt Flöten, Klarinette und Saxophon.
Autor*in
Komponist*in
Produzent*in
Erzähler*in