Vor dem Kriegseintritt der Amerikaner brodelt es in den Straßen New Yorks. Antisemitische und rassistische Gruppierungen eifern um die Sympathie der Massen, deutsche Nationalisten feiern Hitler als den Mann der Stunde. Der deutsche Auswanderer Josef Klein lebt davon relativ unberührt; seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems und seine große Leidenschaft das Amateurfunken. So lernt er auch Lauren, eine junge Aktivistin, kennen, die eine große Sympathie für den stillen Deutschen hegt. Doch Josefs technische Fähigkeiten im Funkerbereich erregen die Aufmerksamkeit einflussreicher Männer, und noch ehe er das Geschehen richtig deuten kann, ist Josef bereits ein kleines Rädchen im Getriebe des Spionagenetzwerks der deutschen Abwehr. Josefs verhängnisvoller Weg führt ihn später zur Familie seines Bruders nach Neuss, die den Aufstieg und Fall der Nationalsozialisten aus der Innenperspektive erfahren hat, und letztendlich nach Südamerika, wo ihn Jahre später eine Postsendung aus Neuss erreicht. Deren Inhalt: Eine Sternreportage über den Einsatz des deutschen Geheimdienstes in Amerika.
Sprache
Zielgruppe
Für Geschichtsinteressierte und Fans von Spionagegeschichten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14.5 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-95862-568-6 (9783958625686)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gelesen von
Frank Arnold ist eine Koryphäe der Sprechkunst und Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises in der Kategorie Beste Interpretation. Besonders im literarischen Fach glänzt er durch seine eindrucksvollen Lesungen. Für Ursula Krechels "Landgericht" erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis. Aber auch seine Interpretaion von Ilija Trojanows "Der Weltensammler" stieß auf überwältigende Resonanz.
Produzent*in