CD 1 Spielzeit 71´23
1. Große Fragen 3´57
2. Erstes Abenteuer: Was ist real? 2´16
3. Platon 4´12
4. Die Welt hinter den Schatten 1´41
5. C. S. Lewis und das Schattenreich 3´33
6. Die Idee des Schönen 9´53
7. Gott 3´21
8. Die Naturwissenschaften 2´04
9. Die »Was-ist-X-Fragen« 3´26
10. Die Seele und das Wissen um die Ideen 7´52
11. Zweites Abenteuer: Woher wissen wir,
dass die Welt nicht virtuell ist? 7´22
12. Ein Roboterkörper 7´39
13. Kurze Unterbrechung: ein Horrortrip 6´16
14. Bist DU ein Gehirn in einem Behälter? 5´39
CD 2 Spielzeit 73´57
Zweites Abenteuer: Woher wissen wir, dass die.(Fortsetzung)
1. Was ist Skeptizismus? 5´01
2. Eine uralte Streitfrage 1´27
3. Ockhams Rasiermesser 1´27
4. Das Beispiel mit der brennenden Glühbirne 6´45
5. Drittes Abenteuer: Wo ist das Ich? 4´14
6. Das vertauschte Gehirn 7´36
7. Fallbeispiel: Der Gehirn-Scanner 4´01
8. Ist der Mensch wie ein Seil? 6´00
9. Die Seele 2´01
10. Fallbeispiel: Der Seelentausch 2´46
11. Drei Theorien 1´53
12. Fallbeispiel: Das Beam-Experiment oder das Zwei-von-dir-Problem 4´34
13. Der Duplikator-Scanner 6´20
14. Lebenslange Ferien? 3´45
15. Viertes Abenteuer: Ist es Unrecht, sich von Fleisch zu ernähren?
Die Geschichte von Errol, dem mutigen Forscher 7´17
16. Die große Frage 1´36
17. Vegetarier 2´22
18. Fallbeispiel: Zoe, die Jägerin 1´18
19. Fallbeispiel: Harrys Zusammenstoß 1´04
20. Fallbeispiel: Die Flugzeugabsturz-Kannibalen 2´20
CD 3 Spielzeit 61´58
Viertes Abenteuer: Ist es Unrecht, sich von Fleisch.(Fortsetzung)
1. Die Diskussion im Restaurant 2´52
2. Carols zweites Argument: Fleisch essen ist natürlich. 2´46
3. Carols drittes Argument: Tiere werden extra zum Schlachten gezüchtet. 2´52
4. Carols viertes Argument: Tiere sind dumm. 4´46
5. Haustiere 2´02
6. Carols fünftes Argument 3´03
7. Fallbeispiel: Das kluge Schwein 1´47
8. Sind wir intolerant? 4´19
9. Sind wir so schlecht wie die früheren Sklavenhalter? 2´37
10. Carols letztes Argument: Sollte Aisha nicht sogar Veganerin werden? ´4´06
11. Zusammenfassung 0´57
12. Fünftes Abenteuer: Kann man zweimal in denselben Fluss springen?
Aishas umwerfende philosophische »Erkenntnis« 7´37
13. Aisha und Carol gehen kegeln 5´26
14. Der Zwischenfall mit dem kandierten Apfel 3´18
15. Heraklit 0´18
16. Ich betrete die Bühne 1´13
17. Zwei Arten von Gleichheit 3´00
18. Numerische Gleichheit ohne qualitative Gleichheit 1´49
19. Worin hat sich Aisha geirrt? 5´31
20. Wittgensteins Philosophie 1´28
CD 4 Spielzeit 63´45
1. Sechstes Abenteuer: Woher kommen die Begriffe »richtig« und »falsch«?
Die böse Harriet und Killer-Murphy 3´36
2. Moral und Gesetz 2´25
3. Ist Töten immer Unrecht? 2´15
4. Woher kommt die Moral? 2´02
5. Antwort Nr. 1: Moral kommt von uns Menschen: Die Gefühlstheorie 2´09
6. Moral kommt aus uns selbst: Die Buh-Hurra-Theorie 3´17
7. Die Vargs 2´22
8. Ein Problem mit der Gefühlstheorie 1´10
9. Ein Problem mit der Buh-Hurra-Theorie 2´11
10. Antwort Nr. 2: Moral kommt von Gott 3´28
11. Antwort Nr. 3: Dinge sind an sich richtig oder falsch 3´23
12. Die Besucher vom Mars 2´51
13. DER HAW-Scanner 5´41
14. Der Unrecht-Detektor 4´38
15. Der Überblick 3´00
16. Siebtes Abenteuer: Was ist Geist?
Mein Geist 1´52
17. Der Verstand einer Fledermaus 1´16
18. Das Gehirn 1´27
19. Wie Geist und Gehirn interagieren 4´27
20. Die große Frage: Was ist Geist? 1´38
21. Aisha und Kobir 4´54
22. Haben wir eine Seele? 3´32
CD 5 Spielzeit 66´55
1. Siebtes Abenteuer: Was ist Geist? (Fortsetzung)
Himmel und Wiedergeburt 6´09
2. Ein Rätsel 5´11
3. Kobirs Beispiel mit Wasser 6´28
4. Das Geheimnis des Geistes 1´59
5. Achtes Abenteuer: Gibt es einen Gott?
Das Universum 3´12
6. Wie entstand das Universum? 3´29
7. Gott 3´34
8. Bob und Kobir kommen 4´19
9. Bobs Urknall-Argument 5´30
10. Bobs Argument vom kosmischen Uhrmacher 3´28
11. Natürliche Selektion 5´22
12. Vernunft gegen Glauben? 4´52
13. Das Problem mit dem Leid 5´20
14. Der Haken an der Theorie des freien Willens 1´46
15. Ist das Leiden die Strafe Gottes? 1´40
16. Der Glaube 4´30