»Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels.«
Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
Dem Wahnwitz unserer Gegenwart gibt Sarah Kuttner eine Stimme. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von dem der Verlorenheit, die manches Leben heute aushalten muss.
Auflage
5. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.2 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 2.1 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-86610-762-5 (9783866107625)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sarah Kuttners erster Roman Mängelexemplar erschien 2009 und stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Damals wie heute schreibt Kuttner über ernste, existentielle Themen so direkt und ehrlich, als wäre sie die beste Freundin der Leser. Mit dieser Mischung aus Einfühlsamkeit und Schnoddrigkeit wurde sie auch in ihren Sendungen Sarah Kuttner - Die Show (VIVA) und Kuttner. (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD. Seit 2016 produziert und moderiert sie Kuttners schöne Nerdnacht.
Gelesen von
Sarah Kuttners erster Roman Mängelexemplar erschien 2009 und stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Damals wie heute schreibt Kuttner über ernste, existentielle Themen so direkt und ehrlich, als wäre sie die beste Freundin der Leser. Mit dieser Mischung aus Einfühlsamkeit und Schnoddrigkeit wurde sie auch in ihren Sendungen Sarah Kuttner - Die Show (VIVA) und Kuttner. (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD. Seit 2016 produziert und moderiert sie Kuttners schöne Nerdnacht.