Sanggo lebt glücklich im zentralafrikanischen Dorf Basu - bis ihm, gerade elf Erntezeiten alt, ein schrecklicher Schicksalsschlag widerfährt. Als Waisenkind wird er gemäß uralter Traditionen geopfert, obwohl Sanggo eine Schlüsselfigur in der Gesellschaft darstellt. Eben dieser Akt der Ausstoßung ist es am Ende jedoch, der dem Jungen die Kraft verleiht, eine neue Art des gesellschaftlichen Miteinanders zu erschaffen .
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Kinder
empfohlen für Menschen im Alter von 6-120 Jahren
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-9817106-2-5 (9783981710625)
Schweitzer Klassifikation
Taba Keutcha stammt aus Kamerun und lebt seit über 15 Jahren in Leipzig. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre gründete er im Jahr 2006 zusammen mit ein paar Freunden den Verein Equilibre International e.V. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt darauf, Menschen auf verschiedenste Weise zum Nachdenken über die menschliche Vielfalt in unserer Gesellschaft anzuregen und die Ursachen für Diskriminierung und Rassismus zu ergründen. Das Hörbuch "Sanggo der Waisenjunge", das auf seinem ersten Buch basiert, wurzelt in eben diesem gesellschaftlichen Engagement.
Autor*in
Gelesen von
Illustrationen