»Das ist eine DAISY-Ausgabe, ein Hörbuch in einem speziellen MP3-Format. Verpackt ist es in einer Amaray/DVD-Box mit Punktschriftaufkleber für Blinde und Sehbehinderte Hörer. Das Hörbuch gibt es darüber hinaus inhaltsgleich auch in einer Audio-CD-Ausgabe.«
Brooklyn, 2004: Der Psychiater Erik Davidsen erzählt von einem bewegten Jahr in seinem Leben. Es scheint ein »Jahr der Geheimnisse«, das Jahr, in dem sein Vater stirbt und in seinem Nachlass Briefe gefunden werden, die auf ein dramatisches Ereignis in seiner Jugend hindeuten; das Jahr, in dem eine betörend schöne Jamaikanerin in Eriks Haus einzieht, die jedoch etwas zu verbergen scheint; das Jahr schließlich, in dem seine Schwester von einer Unbekannten verfolgt und belästigt wird .
DAISY steht für Digital Accessible Information System und ist der Name eines weltweiten Standards für Multimedia-Dokumente. Die DAISY-Hörbücher des Argon-Verlages verbinden Hörbücher im MP3-Format mit Textelementen des Booklets.
Ein DAISY-Hörbuch besitzt weitreichende Navigationsmöglichkeiten: Der Benutzer kann etwa von Kapitel zu Kapitel oder von Satz zu Satz springen. Dabei kann die Sprechgeschwindigkeit reguliert werden, der Benutzer kann zudem beliebig viele Lesezeichen platzieren.
DAISY-Hörbücher können entweder mit einem speziellen Abspielgerät oder über den Computer genutzt werden: Die Software DAISY-Leser ist eine Freeware und auf dieser CD enthalten. Die meisten handelsüblichen MP3-Player spielen DAISY-Hörbücher ebenfalls ab, allerdings ohne DAISY-Funktionalität.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
MP3 Format
DAISY 2: full audio with navigation
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 14 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-86610-674-1 (9783866106741)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Siri Hustvedt, geboren in Northfield, Minnesota, studierte Literatur an der New Yorker Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Sie lehrt an der psychiatrischen Abteilung des Weill Medical College in Cornell und lebt in Brooklyn. Bislang hat sie sechs Romane publiziert, mit "Was ich liebte" hatte sie ihren Durchbruch.
Gelesen von
Volker Risch spielte an vielen großen deutschen Theatern und wirkte in Kinofilmen und zahlreichen TV-Serien und -Filmen mit. Der beliebte Sprecher ist für seine Lesungen vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2003.
Übersetzung
Uli Aumüller lebt in Berlin. Sie übersetzt u.a. Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Milan Kundera und Siri Hustvedt. Für ihre Übersetzungen erhielt sie u.a. den Paul Celan-Preis und den Jane Scatcherd-Preis. Grete Osterwald lebt als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen in Frankfurt am Main. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Georges Duby, Jacques Chessex, Hédi Kaddour sowie Nicole Krauss, Lloyd Jones und J.G. Farrell.