Warum Eltern nicht für ihre Kinder haften!
Manches von dem, was Volkes Stimme über Recht und Gesetz zu wissen meint, ist reiner Aberglaube. So gehört das Delikt "Zechprellerei" ebenso ins Reich der Phantasie wie die vermeintliche Pflicht, immer einen Ausweis dabeihaben zu müssen. Und die Behauptung "Eltern haften für ihre Kinder" wird nicht dadurch richtiger, dass sie an jedem Baustellenzaun zu lesen ist. Ralf Höcker räumt auf mit den populärsten juristischen Legenden und stellt anhand anschaulicher Beispiele die tatsächliche Rechtslage dar.
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-89903-461-5 (9783899034615)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ralf Höcker, Jahrgang 1971, LL.M. (London) und Doktor jur., arbeitet als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei in London und Köln. Er berät Unternehmen und Künstler in Fragen des Medien-, Marken- Urheber- und Wettbewerbsrechts.
Gelesen von
Dietmar Mues, 1945-2011, wurde in Dresden geboren. Er war Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 war er freiberuflich tätig. Für Hörbuch Hamburg hat Dietmar Mues zahlreiche Hörbücher eingelesen, u. a. »Timbuktu« von Paul Auster, »Small World« von Martin Suter und fast alle Krimis von Heinrich Steinfest.