Die niederländische jüdische Studentin Etty Hillesum begann im März 1941, mitten in Krieg und Judenverfolgung, mit Aufzeichnungen, die sie bis zu ihrer Deportation nach Auschwitz fortführte. Ein ebenso erschütterndes wie mitreissendes Dokument seelischen Wachstums unter widrigsten Umständen.
Sprache
ISBN-13
978-3-033-01243-1 (9783033012431)
Schweitzer Klassifikation