Eine Tanzschule am Ku'damm und vier Frauen, die in eine neue Zeit aufbrechen - der neue Roman der Bestsellerautorin Annette Hess
Westberlin im Sommer 1987. Caterina Schöllack, die Leiterin der Tanzschule Galant am Kurfürstendamm, feiert ihren 80. Geburtstag. Auch wenn die Glanzzeit der Tanzschule lange vorüber ist, wird es ein großes Fest. Zu Caterinas Freude sind ihre Töchter angereist: Monika arbeitet in London als Choreografin, Eva hat es zu einigem Wohlstand gebracht und auch die immer patente Helga strahlt Zufriedenheit aus. Doch dann stößt Monikas Tochter Dorli zu den Feiernden, und es kommt zum Streit. Caterinas Töchter sind keine Erfolgsgeschichte made in Germany. Monika ist einsam, Eva liebt ihren so viel älteren Mann nicht und Helga tröstet sich mit Affären über die Langeweile hinweg. Dorli fordert die vier Frauen heraus. Was haben sie aus ihren Leben gemacht? Sind sie wirklich so frei und emanzipiert wie sie glauben? Sind sie glücklich? Und in einer Nacht brechen die Lügen nach und nach auf, die Geschichte der Tanzschule Galant seit den Goldenen Zwanzigern und die der Schöllackfrauen wird neu erzählt.
Gelesen von Eva Meckbach, die für ihre Interpretation von Annette Hess' »Deutsches Haus« den Deutschen Hörbuchpreis 2019 gewann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 14.4 cm
Breite: 14 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-95713-223-9 (9783957132239)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Annette Hess, geboren 1967 in Hannover, wandte sich nach dem Studium der Malerei und Innenarchitektur dem Szenischen Schreiben an der Hochschule der Künste Berlin zu. Es folgten Tätigkeiten als freie Journalistin, Programm- und Regieassistentin beim ARD-Fernsehen und als Drehbuchlektorin für Produktionsfirmen und Sender. Bekannt wurde sie durch ihre Fernsehserien »Weissensee«, »Ku'damm 56« und »Ku'damm 59«. Annette Hess lebt in Niedersachsen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Grimme-Preis, den Frankfurter Preis der Autoren sowie den Deutschen Fernsehpreis.
Gelesen von
Eva Meckbach war von 2006 bis 2019 an der Schaubühne Berlin engagiert. Darüber hinaus steht sie für TV- und Kinoproduktionen wie »Tatort« oder »Was bleibt« und »Wunschkinder« vor der Kamera. Als Hörbuchsprecherin war Eva Meckbach an verschiedenen Rundfunkproduktionen beteiligt und hat als »Beste Interpretin« den Deutschen Hörbuchpreis 2019 mit ihrer feinfühligen Lesung von Annette Hess' »Deutsches Haus« gewonnen.