Im Jahr 2035 sind Roboter, Künstliche Intelligenzen und Neuralimplantate zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Das Institut für Angewandte Ethik sorgt durch ein soziales Reputationssystem für Ausgleich, um sicherzustellen, dass Menschen und Roboter nicht der Gesellschaft oder sich gegenseitig Schaden zufügen. Doch eine mächtige KI namens Adam hat eine Methode entwickelt, diese Beschränkungen zu umgehen. Die neunzehnjährige Catherine Matthews hat eine einzigartige Fähigkeit: Sie kann das globale Netz mit ihrem Neuralimplantat manipulieren. Unvermittelt aus ihrem normalen Alltagsleben gerissen muss sie zur letzten Firewall zwischen Adam und seinen Plänen zur Weltherrschaft werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 12.4 cm
Breite: 14.2 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-946349-58-7 (9783946349587)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
William Hertling ist seit den 80er Jahren in der Entwicklung von Online Chatsystemen, Communities und Weblösungen tätig und hat sich zehn Software-Programme und Internet-Tools patentieren lassen. Regelmäßig hält er Vorträge zu den Themen Technologie, Science Fiction und künstliche Intelligenz.
ISNI: 0000 0004 0352 8206
Gelesen von
Markus Andreas Klauk wurde 1973 geboren. Einem Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft folgte eine Schauspiel-Ausbildung. Erste Engagements führten ihn nach Düsseldorf, Marburg, Köln und an die "Volksbühne Berlin". Im Bereich Film und Fernsehen sah man ihn in "Das Experiment", "Alarm für Cobra 11", "Soko Köln" und "Rote Rosen". Klauk hat einen festen Platz im Sprecherensemble des WDR, spricht regelmäßig fürs Fernsehen und für EA Games und liest Hörbücher.
Übersetzung