Ein Marillenbaum in einem alten Wiener Garten. Seit ihrer Kindheit in den 1940er Jahren kocht Elisabetta jeden Sommer Marmelade ein. Und jedes Mal, wenn sie ein Glas aus dem alten Kellerregal in die Hand nimmt, es öffnet und den süßen Duft einatmet, erinnert sie sich an ihr Leben, an ihre in Dachau ermordete Familie, an ihre große Liebe Franz, an ihre Tochter Esther und ihre Enkelin Rahel. Elisabetta lebt zurückgezogen in ihrer Welt mit den Stimmen der Vergangenheit. Als die Tänzerin Pola bei ihr zur Untermiete einzieht, reißen die alten Wunden auf.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-95639-170-5 (9783956391705)
Schweitzer Klassifikation
Sprecherin: Hemma Michels Berufung ist es, in Geschichten einzutauchen, um sie hörbar zu machen. Die ausgebildete Sprecherin ist seit 2001 als künstlerische Sprecherin beim Bayerischen Rundfunk in diversen Features und Literatursendungen zu hören. Darüber hinaus erzählt sie Ohrengeschichten im Kinderfunk und leiht im Bayerischen Fernsehen z.B. den "Lebenslinien" ihre Stimme.