1949 flüchtet Josef Mengele, der Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien, um dort ein neues Leben anzufangen. In Buenos Aires trifft er auf zahlreiche Unterstützer, unter ihnen Diktator Perón. Doch der Mossad und Nazi-Jäger Simon Wiesenthal heften sich an seine Fersen und er muss aufs Land fliehen. Zunehmend isoliert, rettet er sich von Versteck zu Versteck, bis er 1979 bei einem Badeunfall ums Leben kommt.
Guez schildert Mengeles Flucht rasant und packend wie einen Thriller. Es ist das faszinierende Porträt eines überzeugten Täters und das erschüttende Abbild einer internationalen Gemeinschaft, die kläglich versagte.
Ungekürzte Lesung mit Burghart Klaußner 5 CDs | ca. 6 h 35 min
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-7424-0756-6 (9783742407566)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Olivier Guez, 1974 in Straßburg geboren, schreibt als Journalist u.a. für die F.A.Z., Le Monde und die New York Times. Sein Roman »Das Verschwinden des Josef Mengele« wurde in Frankreich zur Sensation, stand auf der Shortlist des Prix Goncourt und war Gewinner des Prix Renaudot.
Gelesen von
Burghart Klaußner ist ein beliebter Film- und Theaterschauspieler, ausgezeichnet u .a. mit dem Deutschen Filmpreis und dem Deutschen Hörbuchpreis. Er war in preisgekrönten Filmen wie »Das weiße Band« und »Der Staat gegen Fritz Bauer« zu sehen. Für DAV hat er u.a. »Das Verschwinden des Josef Mengele« von Olivier Guez eingelesen.
Übersetzung