Mit einer guten Portion Humor beschreibt die Autorin ihre lebhafte Kindheit in ihrer Familie in Zäziwil und ihren weiteren Lebensweg, der sie schliesslich in die Berner Länggasse führt. Wir dürfen miterleben, wie Loni und ihr Mann eine Metzgerei und ein Restaurant aufbauen und sich später in den Alterssitz am Wohlensee zurückziehen. Der Lebenskreis - ein reich beblätterter Lebensbaum - schliesst sich.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 14 cm
Breite: 12.5 cm
Spieldauer
Gewicht
EAN
Schweitzer Klassifikation
Loni Lehmann
Geb. 1926 in Zäziwil. Kindheit im Emmental. Erlebt die strengen 30er-Jahre und den Zweiten Weltkrieg. Früher Tod der Mutter. Der Vater zieht die fünf Kinder allein auf. 1948 Heirat. Geburt zweier Söhne. Umzug nach Bern. Aufbau eines eigenen Metzgereigeschäfts und Restaurants in der Länggasse. Wohnt heute am Wohlensee.