Hier schreibt ein Vollblutmusiker über Musik und was uns bewegt....
INHALT Musik - und Indien Roman
Der junge Deutsche Hans von der Thann bricht aus dem Flower Power Chaos der Londoner Sechzigerjahre auf, um sich durch Musik selbst zu finden. Unter tragikomischen Umständen fängt er an, bei einem egoistischen, unberechenbaren, doch auch magischen und amüsanten indischen Musikmeister das Sitarspiel zu erlernen, dem er nach Indien folgt. Auf der Suche nach dem Mystischen in der Musik, der spirituellen Heilung, gerät er in Schmerz und Euphorie, Entsetzen und Melancholie, in wahnwitzige und wunderliche Situationen, um schließlich....
Sprache
Zielgruppe
Maße
Höhe: 12.8 cm
Breite: 14 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-9811197-0-1 (9783981119701)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
BIOGRAPHIE > Biographische Notizen
Al Gromer Khan wurde 1946 in Deutschland geboren. Er lebte seit Mitte der Sechzigerjahre überwiegend in London und in Indien. Dort lernte er das Sitarspiel von bekannten indischen Sitarvirtuosen. 1975 Ghandaband-Initiation durch Imrat Khan. In Deutschland seit den späten 1970-er Jahren Projekte kontemplativer und Welt- Musik für Radio, Fernsehen und Schallaufnahmen.1981 für 10 Jahre zu spirituellen musikalischen Studien und Übungen in Klausur. Aufsehen erregende Konzerte klassischer indischer Musik in Europa und Indien. Komponist und Produzent der ´Paisley Music´, eines neuen Ambient Musikstils inspiriert von Satie, John Cage, Joseph Beuys und Vilayat Khan. Er schreibt und arbeitet mit visueller Kunst. Dokumentationen über Musik für verschiedene ARD-Radiosender. 2015 Tagore Kulturpreis. Discographie: www.khanart.de