- Inhaltskurzübersicht
Schulungsvideos
Einführungsfilm für den DSB - Aufgaben und Schulungsfunktion
Welche Pflichten hat der DSB? Wie kommt er seiner Schulungspflicht gesetzeskonform nach? Welche spezifischen Informationen kann der DSB an die jeweiligen Abteilungen weitergeben?
Allgemeine Mitarbeiterschulung - Grundlagen zu Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen
Diese Schulung vermittelt auf verständliche Weise Datenschutz-Wissen, das jeder Mitarbeiter haben muss. Das Ziel ist, alle Mitarbeiter für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren.
Die gesetzlichen Grundlagen und der Zweck des Datenschutzes
Wichtige Begrifflichkeiten
Die Pflichtenverteilung im Unternehmen (verantwortliche Stelle, Mitarbeiter und DSB)
ou.v.m.
Schulung für die Personal-Abteilung
Die Schulung für die Personalabteilung konkretisiert das Thema Datenschutz speziell für diese Abteilung und greift wichtige Fallstricke und Fehlerquellen auf.
Spezifische rechtliche Grundlagen (bspw. AGG)
Rechtmäßigkeit von Einwilligung
Datenschutz und Betriebsvereinbarung
Das Datengeheimnis und die Verpflichtung
Der rechtmäßige Umgang und die ordnungsgemäße Führung mit und von Personalverwaltungssystemen
Bewerbermanagement
Die Rechte der Mitarbeiter in datenschutzrechtlicher Hinsicht (Arbeitnehmerdatenschutz)
ou.v.m.
Schulung für die Marketingabteilung/ das Callcenter
Die Schulung für die Marketingabteilung/ das Callcenter vermittelt das notwendige Wissen, um Datenschutzpannen und evtl. Haftungsansprüche bei Ihren Marketingaktivitäten zu vermeiden.
Spezifische rechtliche Grundlagen (bspw. UWG)
Der grundlegende Unterschied: Vorgaben für Werbung bei B2B und B2C
Werbeeinwilligung und Werbewiderspruch - was ist datenschutzrechtlich zu beachten?
Ausnahmefall Listendaten
Datenschutz und E-Mail-Werbung
Datenschutz und Telefon-Werbung
Datenschutz und Brief-Werbung
ou.v.m.
Schulung für die IT-Abteilung - technische und organisatorische Maßnahmen
In dieser Schulung erhält die IT-Abteilung wichtige Informationen, die sie für die Umsetzung des Datenschutzes im IT-Bereich dringend benötigt.
Prüfkriterien der Datenschutzaufsichtsbehörden
Resultierende notwendige Maßnahmen
IT-Sicherheitskonzepte
ou.v.m.
Zusätzlich im Onlineportal:
Merkblätter für die Kollegen:
Teilen Sie die wichtigsten Fakten zum Datenschutz nach der Schulung an die Kollegen aus - So hat jeder Mitarbeiter seinen eigenen Leitfaden für den Alltag!
Muster: Einladungs-E-Mail:
Vorgefertigter Text, mit dem Sie Ihre Kollegen zur Schulung einladen können. Warum die Schulung verpflichtend ist und was sie beinhaltet, ist schon vorformuliert - Sie müssen nur noch eintragen, wann und wo!
Frage-Antwort-Katalog:
Fragen, die nach den Schulungsfilmen gestellt werden, sind für Sie kein Problem: Zur DVD gehört ein Katalog mit den 10 am häufigsten gestellten Fragen für jede Schulung - So können Sie kompetent antworten!
Einsatzfertige Dokumentationsvorlagen:
Unterschriftsfertige Dokumente auf der DVD ermöglichen Ihnen eine rechtssichere Dokumentation über die Durchführung Ihrer Schulung sowie die vermittelten Inhalte. Einfach ausdrucken, von den Teilnehmern unterschreiben lassen - fertig!