"Karwe gehört den Knesebecks, Wustrau dagegen ist berühmt geworden als Wohnsitz des alten Zieten", ist bei Fontane zu lesen. Und auch, dass er weniger vom Sohn, dem "letzen Zieten" hielt, mehr vom Vater. Ehrung für den alten Zieten auch in der Dorfkirche: ein bedeutendes Epitaph für den General Friedrich II. An die Zieten erinnert natürlich das Schloss, umgeben von einem schönen, höchst anmutigen Park.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Audio CD
Audio (standalone)
Illustrationen
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14.3 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-934384-14-9 (9783934384149)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Herausgeber*in
Komponist*in
Regisseur*in
Gelesen von
Buchumschlag oder Buchillustration von
Produzent*in
Weitere Aufnahme
1. Wustrau
2. Das Herrenhaus
3. Die Kirche
4. Karwe - Die "Seeschlacht"
5. Der Park und das Herrenhaus