51 n. Chr.: Nach Jahren zähen Widerstands fängt Vespasian einen der größten Feinde Roms, den Britischen Kämpfer Caratacus. Doch das bringt ihn nicht aus der Schusslinie der Politik. Vespasian wird nach Armenien entsendet: Dort floriert ein jüdischer Kult, dessen Anhänger sich weigern, Rom Treue zu schwören. Außerdem heißt es, Claudius' Gattin Agrippina schmiede Pläne zur Destabilisierung des Ostens. Vespasian gerät in Gefangenschaft. Wie kann er sich befreien? Und ist es hinter Mauern nicht sicherer als in Rom unter Agrippina, die Vespasian verachtet?
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Fans von Bernard Cornwell und Simon Scarrow
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-95862-533-4 (9783958625334)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Robert Fabbri wurde 1961 in Genf geboren. Er arbeitete 25 Jahre beim Film und Fernsehen, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Dabei widmet sich er sich seinem Lieblingskapitel in der Geschichte: dem römischen Reich und der antiken Welt.
Gelesen von
Erich Wittenberg ist seit 2001 als freier Journalist und Sprecher für TV, Film und Internet tätig. Auch im Hörbuch überzeugt er durch eine angenehme Interpretation, die wunderbar auch durch lange Lesungen trägt.
Produzent*in
Übersetzung