Eigentlich war Michael Ende kein großer Freund der Oper, doch Wilfried Hiller gelang es mit seiner Umsetzung von Endes Bilderbüchern den Autor sogar als Erzähler zu gewinnen. Entstanden sind vier einzigartige Tierparabeln zum Hören, in denen jeder Hörer ein Stück Wahrheit für sich entdecken kann. Eine einzigartige musikalische Inszenierung!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 124 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 15 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-86742-735-7 (9783867427357)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.
ISNI: 0000 0000 8112 9551 GND: 118530259
Komponist*in
Wilfried Hiller wurde 1941 in Weißenhorn bei Neu-Ulm geboren. Schon während seiner Studienzeit begann er erste eigene Stücke zu komponieren. Sowohl die Zusammenarbeit mit seiner späteren Ehefrau, der österreichischen Schauspielerin Elisabeth Woska, als auch die Begegnung mit dem Schriftsteller Michael Ende beeinflusste sein musikalisches Schaffen nachhaltig. Für seine Kompositionen wurde er bereits vielfach ausgezeichnet.
Gelesen von
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.
ISNI: 0000 0000 8112 9551 GND: 118530259