Die Mandate von morgen werden heute neu verteilt. So sichern sich erfolgreiche Steuerberatungskanzleien die Kunden und
Mitarbeiter der Zukunft.
Warum schaffen es manche Kanzleien, jede Herausforderung im digitalen Wandel scheinbar spielerisch zu meistern? Wodurch unterscheiden sich die digitalen Vorreiter der Branche von der Masse? Erfolgreiche Kanzleien planen die Entwicklung ihres Unternehmens anders und kommen in die Umsetzung.
Stefan Eisl begleitet als Steuerberater-Berater seit Jahren die erfolgreichsten Steuerberatungskanzleien Österreichs auf ihrem Weg durch die digitale Transformation. Profitieren Sie von den Erfahrungen und entwickeln Sie auch Ihre Kanzlei zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen. Provokante Thesen laden zum kritischen Hinterfragen ein. Klare Handlungsempfehlungen liefern die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung in der Praxis.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Eigentümer und Führungskräfte von Steuerberatungskanzleien
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Audible Format
Audio (standalone)
Spieldauer
ISBN-13
978-3-9505209-4-1 (9783950520941)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Coach
Stefan Eisl ist Steuerberater-Berater und Kanzleientwickler aus Leidenschaft.
Stefan Eisl begleitet mit seinem Team von Kanzlei-Consulting.at der DATEV in Österreich die erfolgreichsten Steuerberatungskanzleien auf ihrem Weg durch den digitalen Wandel. Bereits während seiner Tätigkeit als Consultant im Bereich Kanzleimanagement durfte er im Jahre 2013 die Einführung einer Lösung zum digitalen Rechnungsversand verantworten. Neben der laufenden Beratung rund um die Steigerung der Effizienz im Arbeitsablauf der Kanzlei folgten Projekte zur Automatisierung der Kommunikation zwischen Kanzlei und Finanzverwaltung.
Der zertifizierte Leading Simple© Coach unterstützt Eigentümer und Führungskräfte in Kanzleien dabei, in ihrer Rolle als (Mit-)Unternehmer die richtigen Fragen zu stellen, um das Unternehmen Kanzlei langfristig zukunftsfähig zu positionieren. Dabei verbindet er die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Führung mit digitaler Transformation in Steuerberatungskanzleien.
Die Kombination seines Studiums der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und der technischen Ausbildung in Bereich Elektronik/Informatik schafft die perfekte Basis zur Kommunikation mit Kunden und Softwarepartnern.
Vorwort
1 Einleitung .......................................................7
2 Die Technologie...............................................23
3 Der Markt........................................................39
4 Die Menschen..................................................49
5 Das Mindset ....................................................59
6 Die Verantwortung..........................................77
7 Die Ist-Situation .............................................89
8 Die Systeme....................................................107
9 Die Hebel ........................................................125
10 Der Zielkunde..................................................145
11 Die Weggefährten ...........................................157
12 Das perfekte Angebot......................................181
13 Das Upselling ..................................................193
14 Conclusio ........................................................200
Anhang..................................................................204
Abbildungsverzeichnis ...........................................224
Quellenverzeichnis.................................................225