Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. In »ABHÄNGIGKEIT« ist Tove gerade mal 20 Jahre alt und schon als Schriftstellerin berühmt, aber ahnungslos, was ihr an Höhen und Tiefen noch bevorsteht: Im Kopenhagen der 1940er Jahre erlebt sie Affären, den Rausch der Bekanntheit, die Angst, als Künstlerin zu versagen, Schwangerschaftsabbrüche, Mutterschaft, Sucht. Es wird immer deutlicher, wie sehr sie darum kämpfen muss, frei zu sein und frei zu bleiben. »Abhängigkeit« ist das eindringliche Porträt einer Frau - verletzlich, souverän, eigenständig. Tove Ditlevsens Meisterwerk, die Kopenhagen-Trilogie, wird weltweit als große literarische Wiederentdeckung gefeiert.
Ungekürzte Lesung mit Dagmar Manzel
4 CDs | ca. 5 h 10 min
Rezensionen / Stimmen
»Eine monumentale Autorin!« Patti Smith
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 139 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 17 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-7424-1999-6 (9783742419996)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tove Ditlevsen (1917-1976), geboren in Kopenhagen, galt lange Zeit als Schriftstellerin, die nicht in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte. Als Arbeiterkind schrieb sie offen über die Höhen und Tiefen ihres Lebens. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Stimmen Dänemarks und gilt als Vorläuferin von Autorinnen wie Annie Ernaux und Rachel Cusk. Ihr zentrales Werk, die »Kopenhagen-Trilogie« mit den Bänden »Kindheit«, »Jugend« und »Abhängigkeit«, porträtiert eine Frau, die ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten möchte. Die Trilogie wurde in über dreißig Sprachen übersetzt und als bedeutende literarische Wiederentdeckung gefeiert.
Gelesen von
Dagmar Manzel, geboren 1958 in Ost-Berlin, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie ist regelmäßig an der Komischen Oper und als »Tatort«-Kommissarin zu sehen. Für ihre Arbeit erhielt sie u.a. den Grimme-Preis sowie den Deutschen Hörbuchpreis für ihre Interpretation von Christa Wolfs »August«.
Übersetzung