Ernst Meister zählt zu den bedeutensten Vertretern der deutschen Literatur nach 1945. Er wurde mit den wichtigsten deutschen Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. 1979 mit dem Georg-Büchner-Preis. Innerhalb der westfälischen Literaturgeschichte ist Meister eine Ausnahmeerscheinung.
Sein von philosophisch-surrealem Gedankengut inspiriertes Werk, aber auch sein äußeres Erscheinungsbild zeigen seine singuläre Schriftstellerpersönlichkeit, die man schwerlich in einem anderen Lebens- und beruflichen Umfeld denken könnte.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit Begleith.: 36 S.
mit Begleith.: 36 S.
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 13.5 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-87023-134-7 (9783870231347)
Schweitzer Klassifikation
Ernst Meister (1911-1979) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern des 20. Jahrhunderts, der auch zahlreiche Hörspiele und Prosatexte verfasste. Bereits zu Lebzeiten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wurde ihm 1979 posthum der Büchner-Preis verliehen.
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats