Stell dir vor, der mächtigste Mann der Welt wäre ein gefährlicher Egomane ...
Als die Bürger der USA einen unberechenbaren Demagogen zum Präsidenten wählen, hält die Welt den Atem an. Kaum jemand weiß: Bereits kurz nach Amtsantritt ordnet der Präsident fast einen Nuklearstreich an, nachdem ein Wortgefecht mit dem Machthaber von Nordkorea aus dem Ruder läuft. Eins ist den Mitwissern klar: Jemand muss etwas unternehmen, oder die Welt steht kurz vor einem dritten Weltkrieg. Ein Attentat scheint der einzige Ausweg ...
Ein hochrasanter Verschwörungsthriller mit aktuellem Bezug zur politischen Lage in Amerika
Rezensionen / Stimmen
"[Dana Geissler] liest den kurzweiligen Verschwörungsthriller [...] und verpasst den Bösewichten einen angemessen ruchlosen Tonfall" Bücher Magazin, 01.10.2017"Ein Roman, der das bedrückende Gefühl hinterlässt, dass das Übertriebene, das er beschreibt, jederzeit Wirklichkeit werden könnte" Pfälzischer Merkur, 20/08/2018
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 12.6 cm
Breite: 14.1 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-7857-5607-2 (9783785756072)
Schweitzer Klassifikation
Sam Bourne ist das Pseudonym des preisgekrönten britischen Journalisten Jonathan Freedland. Nach Stationen bei der BBC, The Washington Post, The New York Times, Newsweek und The Los Angeles Times, arbeitet er heute überwiegend als Redakteur und Kolumnist bei The Guardian. Zudem präsentiert er die wöchentliche Radiosendung
The Long View
bei BBC Radio 4. Freedland ist Autor diverser Sachbücher und Thriller.
Autor*in
Gelesen von
Übersetzung