Roboter sind ungeheuer stark, dabei präzis, und sie ermüden nie. Sie bauen Autos zusammen, unterstützen Astronauten im Weltall und ernten Tomaten. Tiefseeforscher und Vulkanologen schicken Roboter an extreme Orte, die zu gefährlich sind für Menschen. Doch sind Roboter wirklich intelligent?
Auch Computer leisten immer mehr. Seit Konrad Zuse seinen ersten Computer baute, ist der digitale Siegeszug nicht mehr aufzuhalten. Heutige Supercomputer verarbeiten enorme Datenmengen. Sie berechnen etwa den Verlauf von Hurrikans oder welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird. Noch aber reichen selbst die Besten unter ihnen nicht an das menschliche Gehirn heran.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 143 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 13 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-7886-2888-8 (9783788628888)
Schweitzer Klassifikation