Leidenschaftlich Liebende, mutige Conquistadora, begnadete Strategin: Inés de Suárez führt ein atemberaubendes Leben. 1537 kehrt sie Spanien den Rücken und wagt sich in die neue Welt jenseits des Atlantiks. Sie wird die Geliebte des Conquistadores Pedro de Valdivia und bricht an seiner Seite zu einer Expedition nach Chile auf.Als 70-Jährige blickt Inés zurück auf ihr aufregendes Leben, auf die Männer, die sie liebte, und auf die Welt, die ihr zu Füßen lag. Hannelore Hoger leiht Inés mehr als nur die Stimme, sie verleiht ihr Klugheit, Leidenschaft und den kämpferischen Mut, den diese außergewöhnliche Frau besessen hat.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8445-1271-7 (9783844512717)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Isabel Allende, 1942 in Lima (Peru) geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Chile, wo sie seit ihrem achtzehnten Lebensjahr als Journalistin arbeitete. Als ihr Onkel Salvador Allende, Präsident Chiles, 1973 bei einem Militärputsch ums Leben kam, floh sie nach Caracas (Venezuela), wo sie zehn Jahre lebte. Hier entstand ihr erster, weltberühmter Roman "Das Geisterhaus" (dt. 1984). Es folgten viele weitere Romane, wie u.a. "Von Liebe und Schatten" (dt. 1986), "Eva Luna" (dt. 1988) oder "Fortunas Töchter (dt. 1999). Im Hörverlag erschienen zuletzt ihre Romane "Inés meines Herzens (2007), "Die Insel unter dem Meer" (2010) und "Mayas Tagebuch" (2012). Isabel Allende lebt heute mit ihrer Familie in Kalifornien.
Regisseur*in
Gelesen von
Hannelore Hoger studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Künste in Hamburg, später an der Lee-Strasberg-Schule in Los Angeles. Sie stand u.a. in Ulm, Bremen, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg auf der Bühne und war in zahlreichen Film- und Fernsehrollen wie "Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos", "Die Bertinis", "Die zweite Heimat" und "Rossini" zu sehen. Dabei arbeitete sie mit Regisseuren wie Alexander Kluge, Edgar Reitz, Peter Zadek, Karin Brandauer und Helmut Dietl zusammen. Seit 1993 spielt sie die Rolle der Kommissarin Bella Block in der gleichnamigen TV-Serie, für die sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.