Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der Experten-Rat im Versicherungsrecht | Vorteile auf einen Blick
- Seit 50 Jahren die maßgebliche und unabhängige Informationsquelle zum Versicherungsrecht und Schadensersatz
- Kompetente Expertinnen und Experten im Schriftleiter-Gremium
- Liefert neueste Entscheidungen, Gesetzestexte, Aufsätze, Kommentare und aktuelle Berichte
Unabhängig
Seit Jahrzehnten ist r+s eine der einflussreichsten und besten versicherungsrechtlichen Zeitschriften. Die r+s ist ungebunden und gibt allen Seiten des versicherungsrechtlichen Diskurses Raum.
r+s informiert umfassend
- Recht aller Versicherungszweige der Privatversicherung
- Recht der Versicherungsvermittlung
- Haftungs- und Schadensersatzrecht
Alles für die Praxis
- Aktuelle Rechtsprechung aller Instanzen
- Aufsätze zu praxisrelevanten Themen des Versicherungs- und Haftungsrechts
- Rechtsprechungsübersichten, die die gerichtlichen Entscheidungen eines Zeitraums systematisch zusammenstellen und auswerten
- Kritische Anmerkungen zu den veröffentlichten Entscheidungen
Fachanwaltsfortbildung nach § 15 IV FAO
Fachanwältinnen und Fachanwälte sind jährlich zu 15 Stunden Fortbildung verpflichtet. Bis zu 5 Stunden dieser Fortbildungspflicht können sie durch ein Selbststudium mit anschließender Erfolgskontrolle absolvieren (§ 15 IV FAO). Für r+s-Abonnentinnen und -Abonnenten ist dies nun bei ausgewählten r+s-Beiträgen mittels Online-Erfolgskontrolle möglich: Stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis und sichern Sie sich so wertvolle Fortbildungsstunden!
Inklusive r+s Direkt – der Datenbank in beck-online
- r+s Direkt bietet zeitgleich mit der gedruckten Ausgabe Zugriff auf die elektronische Form
- Die Datenbank umfasst alle Ausgaben der r+s aus den vergangenen fünf Jahren
- Mit der Suchfunktion können Sie einschlägige Aufsätze, Gerichtsentscheidungen und Anmerkungen bequem recherchieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inkl. Online-Zugang zu r+s Direkt für einen Nutzer
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
- Prof. Dr. Christian Armbrüster
- Dr. Jörg Frhr. Frank von Fürstenwerth
- Prof. Dr. Christoph Karczewski
- Monika Maria Risch
- Dr. h.c. Wilhelm Schluckebier
- Prof. Dr. Gerhard Wagner
- Christian Wirth
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein