Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschaftsrecht und Bankrecht informieren seit 1985 monatlich aktuell und praxisbezogen kommentiert in fortlaufender Ergänzung über alle wichtigen wirtschaftsrechtlichen und bankrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte.
Aktuell und präzise
- monatlich aktuelle Rechtsprechung
- schneller Zugriff durch Übersichtszeilen
- unveränderte Wiedergabe der Leitsätze
- wörtlicher Auszug aus den Entscheidungsgründen
Praxisrelevant und fundiert
- praxisbezogene Kommentierung in Anmerkungen namhafter Autoren (u.a. BGH-Richter, Wissenschaftler, Anwälte und Bankjuristen)
Auch Online erhältlich
- zusätzliche komfortable Online-Recherche
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Vier Wochen vor Ende des Kalenderjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Redaktion:
RA Dr. Thorsten Seyfried, Frankfurt a.M., RA Dr. Andreas Lange (verantw. Redakteur)
Sandra Emmerich (Lektorat); Sepideh Mokhtar-Harris, LL.M. (Lektorat)
Redaktionsbeirat:
RA Thorsten Höche, Chefsyndikus des Bundesverbandes deutscher Banken e. V., Berlin (Vorsitzender), Prof. Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London), Eberhard Karls Universität Tübingen, Vizepräsident des BGH Prof. Dr. Jürgen Ellenberger, Karlsruhe; RAin Dr. Anna Heidelbach, Leiterin der Rechtsabteilung der DZ-Bank AG, Frankfurt a.M., Prof. Dr. Peter O. Mülbert, Direktor des Instituts für Internationales Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Vors. Richter am BGH Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer, Karlsruhe
Redaktionsassistenz:
Sylvia Mahler