RVG-Erhöhung 2025 erschienen: So rechnen Kanzleien mit den neuen Gebührentabellen ab
Abrechnungsexperte Norbert Schneider liefert Praxisbeispiele und aktualisierte Gebührentabellen
Am 1. Juni 2025 wurden mit Inkrafttreten des KostBRÄG insgesamt sieben Kostengesetze – GKG, FamGKG, GNotKG, GvKostG, JVKostG, JVEG und RVG – geändert. Was bedeutet das für die Anrechnung mehrerer Gebühren, die Abrechnung in Mahnverfahren und Familiensachen sowie die Kostenrechnung für Notariate? Gebührenpapst Norbert Schneider klärt in seiner neuen Broschüre auf.
Praxisbeispiele zu neuen Gebührentabellen und Übergangsregelungen
Die Fachinfo-Broschüre „RVG-Erhöhung 2025“ von Norbert Schneider enthält zahlreiche Praxisbeispiele, die die Arbeit mit den neuen Gebührentabellen erleichtern.
Inhalte der Fachinfo-Broschüre:
- Änderungen in den Kostengesetzen: RVG, GKG, FamGKG, GNotKG
- Das Wichtigste zum Übergangsrecht: Praxisbeispiele zu den Übergangsregelungen
- Die neuen Gebührentabellen nach
- § 13 RVG Abs. 1 RVG
- § 34 GKG / § 28 FamGKG
- § 49 Abs. 1 RVG
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-96225-215-1 (9783962252151)
Schweitzer Klassifikation