Lesen Sie diesen Titel als E-Paper mobil und flexibel auf Ihrem Tablet, Smartphone oder dem PC. Erfahren Sie mehr über den iKiosk für Ihre privaten oder beruflichen Abos! Hier sind die Nutzungsbedingungen.
Mehr als eine reine Musikzeitschrift.
Der ROLLING STONE legt seinen Schwerpunkt in der Berichterstattung auf Popkultur und Rockmusik. Von jeher handelte es sich um mehr als ein reines Musikmagazin, da stets gesellschaftlich relevante Themen aufgegriffen werden. International ist das Magazin bereits seit 1967 erfolgreich, die deutsche Ausgabe erschien erstmals im Jahr 1994.
Der ROLLING STONE ist ein Magazin, dessen Optik und Layout durch hohe fotografische Ästhetik geprägt sind. Er ist unter anderem bekannt für seine Titelbilder, legendär ist beispielsweise das Nacktfoto von John Lennon mit Yoko Ono. Aber nicht nur die Aufmachung, sondern auch die inhaltliche Gestaltung des Blattes sorgt für Aufmerksamkeit, da um Tabuthemen kein großer Bogen gemacht wird. Ein Fokus innerhalb der Blattstruktur des Magazins und somit des ePapers liegt auf dem umfangreichen Review-Teil, in dem Sie jeden Monat Rezensionen von Büchern, Filmen und Platten finden. Zusätzlich finden Rubriken wie „Technik” oder „Genuss” ihren Platz.
In der Musikbranche wird großen Wert auf die Rankings und Bestenlisten des ROLLING STONE gelegt. Dazu zählen unter anderem „Die 50 besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten”, „Die 100 besten Gitarristen”, „Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten”, „Die 100 besten Sänger aller Zeiten”, „Die 500 besten Alben aller Zeiten” und „Die 500 besten Songs aller Zeiten”.
Herausgegeben wird der ROLLING STONE von der Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH.
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation