Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Für alle Facetten des Arzneimittelrechts ...
... von der Forschung, Entwicklung, Zulassung und Nachzulassung, Herstellung und Kennzeichnung über Vertrieb, Erstattung, Abgrenzung Arzneimittel/Lebensmittel bis hin zum Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht sowie zur Haftung.
Ihr zuverlässiger Ratgeber …
… für Pharmaindustrie, Behörden, Gerichte und Anwälte. Mit Fachaufsätzen, Beiträgen und Stellungnahmen führender Rechtsexperten sowie mit wichtigen Gerichtsentscheidungen zum nationalen und europäischen Pharmarecht.
Wichtige Zusatzinformationen
Der Sonderteil "Pharma Recht Schweiz" sowie die Rubriken "Bericht aus Brüssel", "Bericht aus Berlin" und "Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie" machen PharmR zur kompletten Informationsquelle für alle, die im Pharmarecht tätig sind.
In Gemeinschaft mit dem pmi Verlag, Frankfurt am Main.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Peter von Czettritz, Rechtsanwalt, Hans-Peter Hofmann, Ministerialrat, Dr. Thilo Räpple, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Helge Sodan, Dr. Frank A. Stebner, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Wolfgang Voit