1. Dr. Bettina Mielke: Künstliche Intelligenz in der Justiz: Sechs Einsatzbereiche am Beispiel von aktuellen Pilotprojekten
2. Dr. Susann Funke: Die KI-Regulierung der EU: Welche Auswirkungen hat die geplante Verordnung auf Legal Tech-Anwendungen?
3. Michael Goldmaier: Die Zukunft der Rechtsbranche: Möglichkeiten und Risiken von Künstlicher Intelligenz in der Anwaltschaft
4. Lina Krawietz und Marius Eßer: Legal Operations Design - ein Effizienztreiber für Kanzleien?
5. Dr. Jan-Michael Rädecke: Massenverfahren in der Legal Tech-Welt: Pain und Gain für Mandantschaft und Anwaltschaft
6. Prof. Dr. Markus Ogorek, LL. M: "Die Zukunft der Rechtswissenschaften ist digital": Der neue LL. M. zum Recht der Digitalisierung an der Universität zu Köln