Automatisierung sorgt in Kanzleien für Effizienz. Doch wie legen Steuerkanzleien den Grundstein für die sinnvolle Ausführung wiederkehrender Aufgaben? In der neuen Ausgabe des Tax-Tech-Magazins zeigt Johannes Franz anhand von Praxisbeispielen, wie Kanzleien vorhandene Funktionen ihrer Kanzleisoftware besser nutzen können, um anschließend
KI-Systeme für sich arbeiten zu lassen und ganze Prozesse automatisiert auszuführen.
Kanzleiteams erledigen weit mehr als nur Papierkram: Sie planen Fortbildungen, organisieren Teamevents und stemmen Sonderprojekte. Doch geht das nicht auch teilweise automatisiert? Einige Aufgaben des Sekretariats können durchaus an ChatGPT delegiert werden. Doch wie holt man optimale Ergebnisse aus dem Chatbot heraus? Martha Kiehl verrät in ihrem neuen Beitrag, welche Einstellungen man vornehmen sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen, und wie sich Ergebnisse mit bestimmten Prompts verfeinern lassen.
Sprache
Zielgruppe
Steuerberater und Steuerberaterinnen und Kanzleimitarbeitende
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-96225-202-1 (9783962252021)
Schweitzer Klassifikation