Abbildung von: Harvard Business Manager - Spiegel-Verlag

Harvard Business Manager

Praxis für Führungskräfte, Selbstständige und Hochschullehrer
Spiegel-Verlag
Zeitschrift
0945-6570 (ISSN)
Erscheint 1x pro Monat (12 Ausgaben pro Jahr)
ab 14,50 €
Lieferbar (Termin auf Anfrage)

Lesen Sie diesen Titel als E-Paper mobil und flexibel auf Ihrem Tablet, Smartphone oder dem PC. Erfahren Sie mehr über den  iKiosk für Ihre privaten oder beruflichen Abos! Hier sind die  Nutzungsbedingungen.


Harvard Businessmanager, die erweiterte deutsche Ausgabe der amerikanischen Managementzeitschrift "Harvard Business Review", berichtet über innovative Ansätze in der Unternehmensführung, informiert über Trends im Management und präsentiert zukunftsweisende Strategien und deren Umsetzung in die Praxis. Dabei ist es Aufgabe des Harvard Businessmanagers, Führungskräften neue Perspektiven zu vermitteln und sie stets über praxisrelevante Managementthemen auf dem Laufenden zu halten.

Das Besondere am Harvard Businessmanager: Die Beiträge werden von Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis geschrieben. Das bedeutet: Topmanager und Unternehmensberater berichten über ihre konkreten Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag, und Professoren der führenden amerikanischen und europäischen Universitäten publizieren ihre neuesten Forschungsergebnisse.

Der Harvard Business Manager ist eine Qualitätszeitschrift aus der Spiegel Gruppe.

Innerhalb des digitalen Harvard Business manager wird ab dem 01.07.2020 die Nutzung aller Artikel von "Harvard Business manager+" beinhaltet sein – hierbei handelt es sich um ein neues digitales Produkt.

14,50 €
zzgl. 5,00 € Bezugskosten
Einzelpreis
inkl. 7% MwSt.
188,50 €
Jahresabo
12+1 Ausgaben | Inland
inkl. 7% MwSt.
208,00 €
Jahresabo (Print + Online)
12+1 Ausgaben | Print + Digital-Ausgabe inkl. HBm+ (ab 01.07.2020)
inkl. 7% MwSt.
174,00 €
iKiosk / E-Paper (12 Monate)
Jahresabo als Einzelnutzerlizenz
ePaper online lesbar und als PDF downloadbar
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Kündigungshinweis
6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen