Bei der Anschaffung oder dem Wechsel einer Anwaltssoftware müssen Kanzleien einige strategische Überlegungen anstellen: Server in der Kanzlei oder Cloud? Hybrid oder nur noch mit der elektronischen Akte arbeiten? Auf dem Markt für Kanzleisoftware zeichnet sich zudem eine neue Dynamik ab: Neben den klassischen Kanzleisoftware-Anbietern sind in den letzten Jahren auch Legal Tech-Softwareanbieter auf den Markt gekommen, die sich auf einzelne Bereiche wie die Abwicklung von Massenverfahren oder CRM-Systeme spezialisiert haben – und damit das Angebot vergrößern.
In der dritten Neuauflage der Fachinfo-Broschüre „Die Wahl der passenden Kanzleisoftware“ beantwortet Ilona Cosack deshalb die wichtigsten Fragen, die Kanzleien sich stellen sollten, bevor sie sich für (oder gegen) eine Kanzleisoftware entscheiden. Abgerundet wird die Broschüre durch eine umfangreiche Marktübersicht mit 25 Anbietern mit Infos zu den wichtigsten Funktionen.
Die Inhalte der Fachinfo-Broschüre:
- Brauche ich eine Anwaltssoftware / Legal Tech Software?
- Auswahl einer Anwaltssoftware / Legal Tech Software
- Workflow mit Anwaltssoftware
- 15 Tipps zur Auswahl, zum Einsatz und optimalen Nutzen von Anwaltssoftware
- Marktübersicht
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-96225-180-2 (9783962251802)
Schweitzer Klassifikation