Reizen Sie die Möglichkeiten von Photoshop aus und machen Sie Ihre Fotos zu wahren Hinguckern! Der Fotokünstler Matthias Schwaighofer zeigt Ihnen mit viel Witz und Photoshop-Know-how, wie Sie Ihre Bilder mit Spezialeffekten veredeln und eigene, spannende Bildlooks entwickeln. Tauchen Sie Ihre Produktfotos in gleißendes Feuer, erstellen Sie perfekte Freisteller und erschaffen Sie die optimale Kulisse für Ihre Foto-Shootings. Sie sind live bei den Foto-Projekten dabei, von der Planung über das Shooting bis hin zur Bildbearbeitung am Rechner. Mit diesem Video-Training erzeugen Sie Ihre eigenen Foto-Welten!
Aus dem Inhalt:
Composing-Tipps vom Profi-Fotografen
RAW-Entwicklung für Fotografen
Die Kreativwerkzeuge im Praxis-Einsatz
Produktfotos aufwerten
Porträtfotos stilvoll veredeln
Licht und Schatten richtig einsetzen
Faszinierende Feuer- und Lichtspiele
Filmplakat-Looks entwerfen
Professionelle HDR-Looks erzeugen
Foto-Shootings richtig für Composings vorbereiten
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 10 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Rezensionen / Stimmen
Außergewöhnliche Bildlooks, die den Betrachter faszinieren, aber gar nicht schwer zu erstellen sind.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1911-2 (9783836219112)
Schweitzer Klassifikation
1. Eine gute Vorbereitung ist alles [01:14 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [02:38 Min.]
... 1.2 ... Auf den Bildaufbau kommt es an [20:20 Min.]
... 1.3 ... Mit Bildern Emotionen wecken [13:54 Min.]
... 1.4 ... Das Spiel mit den Kontrasten [09:36 Min.]
... 1.5 ... Zeichnen in Photoshop [10:14 Min.]
... 1.6 ... HDR-Bilder erstellen [09:56 Min.]
... 1.7 ... Metadaten für die Weitergabe hinterlegen [04:37 Min.]
... 1.8 ... Wo finden Sie Bildmaterial und Texturen? [02:18 Min.]
2. Die Kreativwerkzeuge von Photoshop [01:13 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [01:22 Min.]
... 2.2 ... Ordnung im Ebenen-Chaos [05:00 Min.]
... 2.3 ... Smartfilter richtig einsetzen [08:29 Min.]
... 2.4 ... Die wichtigsten Filter im Überblick [07:36 Min.]
... 2.5 ... So wirken die Ebenenmodi [04:26 Min.]
... 2.6 ... Mit Ebenenstilen gestalten [07:16 Min.]
... 2.7 ... Der perfekte Freisteller [18:39 Min.]
... 2.8 ... Motive formen und verformen [08:19 Min.]
... 2.9 ... Malen mit dem Photoshop-Pinselkasten [12:00 Min.]
3. Einfache Montagen mit großer Wirkung [01:21 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00:53 Min.]
... 3.2 ... Der Röntgenlook [07:16 Min.]
... 3.3 ... Scharfe Produktfotos [09:35 Min.]
... 3.4 ... Feuriges Saitenspiel [23:51 Min.]
... 3.5 ... Charakterporträts optimieren [13:57 Min.]
... 3.6 ... Produkte richtig inszenieren [07:18 Min.]
... 3.7 ... Montage unter freiem Himmel [10:07 Min.]
... 3.8 ... Bewegung simulieren [08:21 Min.]
4. »Pimp my Pic« - Porträtfotos veredeln [01:04 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [01:04 Min.]
... 4.2 ... Edelporträts in Schwarzweiß [12:38 Min.]
... 4.3 ... Den Dirty-Look erzeugen [17:31 Min.]
... 4.4 ... Eine stilvolle Farbtonung erschaffen [08:26 Min.]
... 4.5 ... Bildrauschen effektiv einsetzen [05:01 Min.]
... 4.6 ... Digitalen Rauch hinzufügen [09:50 Min.]
... 4.7 ... Licht- und Spiegeleffekte gezielt einsetzen [09:42 Min.]
5. Der glückliche Grubenhund [01:20 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [01:05 Min.]
... 5.2 ... Charakter-Selbstporträts fotografieren [15:38 Min.]
... 5.3 ... Das digitale Negativ entwickeln [15:25 Min.]
... 5.4 ... Hintergrund und Helm ausbessern [08:38 Min.]
... 5.5 ... Die Flamme am Grubenhelm entfachen [05:20 Min.]
... 5.6 ... Das Gesicht vergrößern und verformen [13:14 Min.]
... 5.7 ... Die Lichtstimmung verstärken [10:20 Min.]
... 5.8 ... Den passenden Bildlook entwickeln [09:53 Min.]
6. Die letzte Prüfung des Wilhelm Tell [00:34 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [01:17 Min.]
... 6.2 ... Den Bildhintergrund vorbereiten [05:54 Min.]
... 6.3 ... Neue Pfeilschatten hinzufügen [08:32 Min.]
... 6.4 ... Die Umgebung abdunkeln [05:10 Min.]
... 6.5 ... Holzschnitzereien einfügen [07:00 Min.]
... 6.6 ... Die Pfeile mit »Dodge and Burn« nachmalen [06:32 Min.]
7. Mysteriöse Lichtspiele am Flussufer [00:40 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [01:11 Min.]
... 7.2 ... Eine neue Lichtsituation festlegen [06:35 Min.]
... 7.3 ... Das Mondlicht einbauen [08:44 Min.]
... 7.4 ... Den Tag zur Nacht machen [05:33 Min.]
... 7.5 ... Die Lichtstimmung anpassen [14:26 Min.]
... 7.6 ... Blendenflecke einsetzen [03:32 Min.]
8. Lassen Sie die Klinge sprechen [00:47 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [01:19 Min.]
... 8.2 ... Das Sonnenlicht neu bestimmen [08:57 Min.]
... 8.3 ... Die Lichtsituation inszenieren [13:07 Min.]
... 8.4 ... Den Schattenwurf ändern [13:29 Min.]
... 8.5 ... Die Farbstimmung optimieren [09:43 Min.]
9. Auf den Spuren von Lara Croft [00:37 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [01:33 Min.]
... 9.2 ... Einen Dschungel zusammensetzen [11:18 Min.]
... 9.3 ... Efeu-Ranken und Wasserfall hinzufügen [09:16 Min.]
... 9.4 ... Die gesamte Lichtsituation anpassen [11:31 Min.]
... 9.5 ... Die Bildtiefe verstärken [02:57 Min.]
10. Ein Filmplakat entwerfen [01:21 Std.]
... 10.1 ... Die Filmhelden fotografieren [08:07 Min.]
... 10.2 ... Das Projekt vorbereiten [07:60 Min.]
... 10.3 ... Himmel und Boden neu erschaffen [12:02 Min.]
... 10.4 ... Den Cyberspace-Leitstrahl erzeugen [08:18 Min.]
... 10.5 ... Eine digitale Hauslandschaft hinzufügen [11:59 Min.]
... 10.6 ... Die Filmhelden anpassen [11:19 Min.]
... 10.7 ... Film-Credits und Titel einfügen [11:47 Min.]
... 10.8 ... Den Titel zum Strahlen bringen [09:23 Min.]