Sie möchten Adobe Photoshop CS5 endlich beherrschen und suchen Rezepte für einen effizienten Workflow? Dann liegen Sie mit diesem Training genau richtig, denn hier werden Sie Film für Film zum Photoshop-Experten! Marianne Deiters und Pavel Kaplun zeigen Ihnen live am Bildschirm effiziente Lösungen für alle wichtigen Anwendungsbereiche von Adobe Photoshop CS5. Starten Sie durch und lernen Sie, wie Sie imposante Collagen erzeugen, Details bis in die Spitzen schärfen und professionelle Anforderungen in der Druckvorstufe meistern.
Aus dem Inhalt:
Professionelles Arbeiten mit Adobe Bridge
Ebenentechnik für Fortgeschrittene
Farbmanagement und Druckvorstufe
Professionelle Farb- und Belichtungskorrekturen
Arbeiten mit Bildkanälen
Freistellungstechniken für Fortgeschrittene
Professionelle Retusche
Effekte und Filter im Einsatz
Schärfen für Fortgeschrittene
Effizienteres Arbeiten mit Photoshop
Professionelle Bildmontage
Photoshop CS5 und 3D-Techniken
Photoshop und die Creative Suite
Top-Beispielmaterial von Pavel Kaplun
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 12 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Rezensionen / Stimmen
Ein wirklich gelungenes Video-Training für Photoshop-Anwender mit Vorkenntnissen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1570-1 (9783836215701)
Schweitzer Klassifikation
1. Adobe Bridge professionell einsetzen [00:48 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00:29 Min.]
... 1.2 ... Adobe Bridge einrichten [10:25 Min.]
... 1.3 ... Sammlungen erstellen [07:38 Min.]
... 1.4 ... Filtern und suchen [07:04 Min.]
... 1.5 ... Metadaten und Vorlagen [05:17 Min.]
... 1.6 ... RAW entwickeln [04:12 Min.]
... 1.7 ... Smarte Kollektionen [04:11 Min.]
... 1.8 ... Skripte verwenden [06:17 Min.]
... 1.9 ... Mini Bridge [02:27 Min.]
2. Crashkurs Ebenentechnik [01:06 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00:35 Min.]
... 2.2 ... Ebenen aufräumen [05:37 Min.]
... 2.3 ... Einstellungsebenen [07:01 Min.]
... 2.4 ... Selektive Retusche [11:57 Min.]
... 2.5 ... Schnittmasken verwenden [03:39 Min.]
... 2.6 ... Retusche mit Duplikaten [03:13 Min.]
... 2.7 ... Ebenen laden [03:33 Min.]
... 2.8 ... Design-Objekte ausrichten [06:28 Min.]
... 2.9 ... Ebenen skalieren [06:17 Min.]
... 2.10 ... Mit Ebenenstilen gestalten [06:42 Min.]
... 2.11 ... Ebenenmodus wählen [07:32 Min.]
... 2.12 ... Ebenenkompositionen [03:48 Min.]
3. Farbmanagement in Photoshop CS5 [01:13 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 3.2 ... ICC-Profile einsetzen [07:53 Min.]
... 3.3 ... Farbmodelle [10:21 Min.]
... 3.4 ... Arbeitsfarbräume [03:57 Min.]
... 3.5 ... GCR und UCR [06:19 Min.]
... 3.6 ... Richtlinien festlegen [07:09 Min.]
... 3.7 ... Profile zuweisen [05:55 Min.]
... 3.8 ... Konvertierungsoptionen [09:05 Min.]
... 3.9 ... Softproof einrichten [04:49 Min.]
... 3.10 ... Farbeinstellung speichern [04:48 Min.]
... 3.11 ... Hardproof für den Druck [03:11 Min.]
... 3.12 ... Der richtige Farbmodus [09:12 Min.]
4. Farbe und Belichtung korrigieren [01:27 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00:28 Min.]
... 4.2 ... Das Histogramm [11:44 Min.]
... 4.3 ... Gradationskurven [15:03 Min.]
... 4.4 ... Tonwerte korrigieren [10:60 Min.]
... 4.5 ... Perfektes Schwarzweiß [09:45 Min.]
... 4.6 ... Tiefen/Lichter korrigieren [09:38 Min.]
... 4.7 ... Farbstiche entfernen [07:18 Min.]
... 4.8 ... Farbe ersetzen [08:07 Min.]
... 4.9 ... Selektive Farbkorrektur [05:17 Min.]
... 4.10 ... Fotofilter einsetzen [04:31 Min.]
... 4.11 ... Verlaufsumsetzung [03:55 Min.]
5. Kanäle einsetzen [01:16 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00:17 Min.]
... 5.2 ... Kanäle verstehen [14:21 Min.]
... 5.3 ... Luminanzauswahl [12:47 Min.]
... 5.4 ... Kanalberechnungen [05:21 Min.]
... 5.5 ... Umfärben mit Statistik [07:03 Min.]
... 5.6 ... Vollton-Farbkanäle [11:49 Min.]
... 5.7 ... Volltonfarben ausgeben [03:57 Min.]
... 5.8 ... Tiefenschärfe abmildern [10:57 Min.]
... 5.9 ... Duplex-Optionen [09:28 Min.]
6. Freistellungstechniken [01:10 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00:29 Min.]
... 6.2 ... Werkzeuge konfigurieren [06:42 Min.]
... 6.3 ... Kanten verbessern [06:01 Min.]
... 6.4 ... Auswahl laden [02:60 Min.]
... 6.5 ... Der magische Radiergummi [02:44 Min.]
... 6.6 ... Auswahlen verformen [02:49 Min.]
... 6.7 ... Freistellen mit Pfaden [07:38 Min.]
... 6.8 ... Überlagern statt freistellen [08:31 Min.]
... 6.9 ... Alpha-Freisteller erzeugen [06:37 Min.]
... 6.10 ... Eigene Freistellungspinsel [11:18 Min.]
... 6.11 ... Glaskörper freistellen [11:41 Min.]
... 6.12 ... Rauch freistellen [02:37 Min.]
7. Fortgeschrittene Retusche [01:08 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00:36 Min.]
... 7.2 ... Rauschen entfernen [06:58 Min.]
... 7.3 ... Objektivkorrektur [07:23 Min.]
... 7.4 ... Verkrümmen und verzerren [04:46 Min.]
... 7.5 ... Objekte wegretuschieren [03:47 Min.]
... 7.6 ... Erweiterte Stempelretusche [12:56 Min.]
... 7.7 ... Fluchtpunkt-Retusche [05:20 Min.]
... 7.8 ... Porträtfotos retuschieren [09:23 Min.]
... 7.9 ... Digitales Make-up [12:54 Min.]
... 7.10 ... RAW-Rauschreduzierung [03:39 Min.]
8. Filter und Effekte [00:39 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00:30 Min.]
... 8.2 ... Effektive Smartfilter [03:16 Min.]
... 8.3 ... Lichtsituation optimieren [07:47 Min.]
... 8.4 ... Bewegung simulieren [06:16 Min.]
... 8.5 ... Licht- und Farbeffekte [08:34 Min.]
... 8.6 ... HDR-Tonung [06:02 Min.]
... 8.7 ... Fotos nachmalen [04:34 Min.]
... 8.8 ... Tiefen/Lichter als Smartfilter [02:08 Min.]
9. Schärfetechniken [00:32 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00:42 Min.]
... 9.2 ... Schärfen in Camera Raw [04:02 Min.]
... 9.3 ... Unscharf maskieren [14:48 Min.]
... 9.4 ... Selektiver Scharfzeichner [04:29 Min.]
... 9.5 ... Schärfen im Lab-Modus [02:30 Min.]
... 9.6 ... Hochpassfilter einsetzen [05:22 Min.]
10. CS5-Workflow optimieren [01:14 Std.]
... 10.1 ... Einleitung [00:16 Min.]
... 10.2 ... Smart-Objekte verwenden [13:16 Min.]
... 10.3 ... Inhalte ersetzen [07:48 Min.]
... 10.4 ... Smarte Stapelfunktionen [08:27 Min.]
... 10.5 ... Der Illustrator-Workflow [13:23 Min.]
... 10.6 ... Der InDesign-Workflow [09:27 Min.]
... 10.7 ... Dreamweaver-Workflow [03:33 Min.]
... 10.8 ... Photoshop und Flash [05:48 Min.]
... 10.9 ... Der Lightroom-Workflow [11:54 Min.]
11. Effizientes Arbeiten [00:42 Std.]
... 11.1 ... Einleitung [00:17 Min.]
... 11.2 ... Photoshop einrichten [03:26 Min.]
... 11.3 ... Workspaces und Presets [06:39 Min.]
... 11.4 ... Shortcuts für Profis [08:21 Min.]
... 11.5 ... Eine Aktion erzeugen [03:31 Min.]
... 11.6 ... Die Aktion erweitern [16:09 Min.]
... 11.7 ... Aktionen sinnvoll einsetzen [03:42 Min.]
12. Kunstvolle Bildmontage [00:45 Std.]
... 12.1 ... Einleitung [00:30 Min.]
... 12.2 ... Das Bildmaterial [00:58 Min.]
... 12.3 ... Hauptperson freistellen [05:31 Min.]
... 12.4 ... Eine Kulisse erzeugen [09:07 Min.]
... 12.5 ... Die Kulisse anpassen [06:54 Min.]
... 12.6 ... Das Porträt hinzufügen [07:05 Min.]
... 12.7 ... Selektive Korrekturen [07:46 Min.]
... 12.8 ... Die Ritterfigur einfügen [07:23 Min.]
13. 3D-Grafik mit Photoshop Extended [00:30 Std.]
... 13.1 ... Einleitung [00:33 Min.]
... 13.2 ... 3D-Objekte in Photoshop [03:07 Min.]
... 13.3 ... Hintergrund erzeugen [07:39 Min.]
... 13.4 ... 3D-Elemente übertragen [04:43 Min.]
... 13.5 ... Materialien einsetzen [07:38 Min.]
... 13.6 ... Strukturen hinzufügen [03:40 Min.]
... 13.7 ... Die Schatten anpassen [02:26 Min.]