Ob bei Portrait-, Reise-, Mode-, Reportage- oder Sportaufnahmen: Personen sind die beliebtesten Motive in der Fotografie. Die digitale Bildbearbeitung spielt in der Peoplefotografie eine besondere Rolle, denn es lassen sich damit Korrekturen und Verschönerungen bis ins letzte Detail durchführen.Dieses Training zeigt ausführlich und bis ins Detail, welche Bearbeitungen speziell in der People-Fotografie an der Tagesordnung sind. In über 50 Lektionen führt Ihnen die Fotografin und Adobe-Expertin Maike Jarsetz vor, wie mit professionellen Techniken Blitzfehler ausgeglichen, Helligkeit und Schärfe optimiert, Hauttöne angeglichen, Hautpartikel und Falten entfernt, Körperhaltungen und -formen nachgearbeitet, Gesichtszüge geändert werden und vieles mehr. Alle Workshops stammen aus der professionellen Praxis und sind geegnet für Hobby- wie für Profifotografen.
Aus dem Inhalt:
Portraitfotos organisieren
Farben und Licht verbessern
Hauttöne optimieren
Kameraeinstellungen entgegenwirken
Flecken, Unreinheiten, Male retuschieren
Haare, Nase, Augen, Mund und Zähne
Körperteile verschlanken
Gruppenaufnahmen angleichen
Rezepte für Mode- und Sportfotografie
Optimale Bewerbungsfotos
Farbmanagement
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 5:30 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Sie benötigen in jedem Fall eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einem DVD-Datenträger ausgeliefert. Alternativ stellen wir Ihnen unsere Produkte auch gern zum Download bereit. Für weitere Informationen helfen wir Ihnen gerne weiter unter videotraining@galileo-press.de oder 01802.768921 (werktags 10-17 Uhr, zum Ortstarif).
Rezensionen / Stimmen
Empfehlung der Redaktion!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-89842-803-3 (9783898428033)
Schweitzer Klassifikation
1. Portraitfotos organisieren
... 1.1 Einleitung
... 1.2 Portraitserien beurteilen
... 1.3 Kontaktabzug erstellen
... 1.4 Dateiversionen erstellen
... 1.5 Zugriff über Stichwörter
... 1.6 Metadaten und Copyright
... 1.7 Bildpakete ausdrucken
... 1.8 Web-Fotogalerie erstellen
2. Licht & Farbe korrigieren
... 2.1 Einleitung
... 2.2 Aufhellen von Schatten
... 2.3 Aufnahmen im Schnee
... 2.4. Graustich entfernen
... 2.5 Referenzhautton 1
... 2.6 Referenzhautton 2
... 2.7 Kanäle korrigieren
... 2.8 Automatischer Farbausgleich
3. Sensible Portraitretusche
... 3.1 Einleitung
... 3.2 Falten retuschieren
... 3.3 Augenpartie optimieren
... 3.4 Belichtung verändern
... 3.5 Rote Augen umfärben
... 3.6 Blitzflecken entfernen
... 3.7 Hautrötungen entfärben
... 3.8 Zähne nachweißen
... 3.9 Augenweiß strahle lassen
... 3.10 Konturen nachschärfen
... 3.11 Selektiver Scharfzeichner
... 3.12 Partielle Weichzeichnung
... 3.13 Weichere Gesichtszüge
4. Kosmetische Chirurgie
... 4.1 Einleitung
... 4.2 Pickel, Male und Co.
... 4.3 Haarsträhnen retuschieren
... 4.4 Die Haarfarbe ändern
... 4.5 Die Haare bleichen
... 4.6 Die Augenfarbe ändern
... 4.7 Die Augen weiter öffnen
... 4.8 Gesichtszüge verändern
... 4.9 Körperteile verschlanken
... 4.10 Proportionen schönen
5. Gruppenfotos bearbeiten
... 5.1 Einleitung
... 5.2 Aufnahmen kombinieren
... 5.3 Gesichtsfarben angleichen
... 5.4 Bildteile nachbelichten
... 5.5 Bildhintergrund einziehen
... 5.6 Gruppenmotive freistellen
6. Sport- und Modefotos
... 6.1 Einleitung
... 6.2 Hintergrund retuschieren
... 6.3 Farben wechseln
... 6.4 Kleidungsfarben tauschen
... 6.5 Mehr Bewegungsunschärfe
... 6.6 Fokus mit Tiefenunschärfe
7. Businessfotos optimieren
... 7.1 Einleitung
... 7.2 Der richtige Bildausschnitt
... 7.3 Den Fokus verstärken
... 7.4 Schwarzweiß-Umwandlung
... 7.5 Eine Art High-Key-Effekt
... 7.6 Bildkontraste pushen
... 7.7 Mut zur Verfremdung
8. Kalibrierung und Farbeinstellung
... 8.1 Einleitung
... 8.2 Den Monitor kalibrieren
... 8.3 Softkalibrierung Mac
... 8.4 Softkalibrierung PC
... 8.5 Photoshop-Farbeinstellungen
... 8.6 Handhabung der Farbpro?le