Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Basic Plus im Überblick:
4 Praxiskommentare von Haufe
Haufe Steuer Office Basic Plus bietet 4 Kommentare zu den zentralen Kernthemen in der Steuerberatung.
Renommierte Herausgeber liefern fundierte Kommentierungen zu:
- Einkommensteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Dr. Matthias Geurts
- Körperschaftsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen
- Umsatzsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen
- Abgabenordnung: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Dr. Armin Pahlke
Entscheidungen und Services
- BFH, FG, EuGH, BVerfG voll recherchierbar
- Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu ausgewählten Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
- Steuer-, Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsgesetze
- Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
- Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der Einspruchsmusterdatenbank von:
- Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die praxisrelevanten Verfahren auswählt
- Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
- Muster, die Sie nur noch um die individuellen Mandantendaten ergänzen müssen
6 Online Live-Seminare
Jährlich 6 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen aus der Reihe „Steuerrecht aktuell" - jeweils mit fundierter Aufbereitung unabhängiger Fachexperten. Live und interaktiv oder jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei. Im Nachgang erhalten Sie eine ausführliche Nachbereitung und ein Teilnehmerzertifikat.
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
- Einspruchsmusterdatenbank aus einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen
- Rechnungs-Check Umsatzsteuer
- Berechnungsprogramme, z. B. Geschäftswagenrechner, Darlehensrechner
- Mustervorlagen, z. B. Bewirtungskosten
- Musterverträge, z. B. Vertragstexte aus Arbeits-, Gesellschafts-, Immobilien-, Miet- und allgemeinem Vertragsrecht
- Checklisten, z. B. zur Betriebsprüfung und Mini-Jobs
- Tabellen, z. B. AfA- und Lohnsteuertabellen
- Amtliche Formulare, z. B. ELSTER-fähige Erklärungsvordrucke zur Einkommen- oder Gewerbesteuer. Mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe FormularmMandanten-Informationsservice
- Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Egal ob auf Ihrer Website oder in Papierform, monatlich oder quartalsweise, ausgewählte Zielgruppen oder Branchen – es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
- Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen von mehr als Erstberatungsbriefen, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.