Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift EuZW (ab 1998) sowie die wichtigsten Normen (rechtsgebietsübergreifend).
Die EuZW (ab 1998) berichtet über Entwicklungen und Tendenzen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft und bietet die neueste Rechtsprechung des EuGH, des Europäischen Gerichts erster Instanz sowie nationaler Gerichte mit gemeinschaftlichem Bezug, jeweils mit Orientierungs- bzw. Leitsätzen, kurzem Sachverhalt und Auszug aus den Gründen. Im Aufsatzteil werden die für die Praxis bedeutsamen Fragen des EG-Wirtschaftsrechts behandelt. Zudem werden ausgewählte Verordnungen, Richtlinien, Entwürfe und Stellungnahmen im Wortlaut wiedergegeben.
Ihre Vorteile:
• ständig up-to-date
• Verfügbarkeit zurückliegender Jahrgänge
• die optimale Ergänzung zum laufenden Zeitschriften-Bezug
• sämtliche Jahrgänge sind untereinander verlinkt
• umfassende Rechtsprechung
• alle Aufsätze
• voll zitierfähig mit Seitenmarkierungen wie in der gedruckten Zeitschrift
• Recherche in der gesamten Datenbank beck-online
• fest kalkulierbare Abo-Preise ohne weitere Recherchekosten
• 3 User inklusive
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums
Schweitzer Klassifikation