Abbildung von: beck-online Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht Plus - C.H. Beck

beck-online Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht Plus

Lizenz für drei Nutzer
C.H. Beck (Verlag)
Online / Datenbanken
ab 808,92 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Das Online-Angebot u.a. mit der ZD, den Kommentaren Gola/Schomerus und Simitis (Hrsg.) zum Bundesdatenschutzgesetz, dem Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht, dem Paal/Pauly, DS-GVO und BDSG sowie dem BeckOK Datenschutzrecht, Hrsg. Wolff/Brink. Das Fachmodul Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht Plus bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.

Ihre komfortablen Vorteile

Alles, was Sie täglich brauchen ...

  • Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
  • einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
  • stets aktuelle Vorschriften
  • tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten

... komfortabel und sicher, einfach und schnell...

  • zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
  • aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
  • Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
  • E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
  • inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule, Formularen, Vorschriften ...
  • ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst...

... zu klaren und günstigen Konditionen:

  • fest kalkulierbare Abo-Preise
  • 3 Nutzer pro Modul inklusive
  • attraktive Vorzugspreise

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
885,96 €
Jahresabo
Monatspreis 73,83 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate.
inkl. 7% MwSt.
808,92 €
Sonderpreis
Jahresabo für Bezieher des Fachmoduls IT- und Multimediarecht Plus oder Premium sowie Beziehern der ZD.
Monatspreis 67,41 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen

Kommentare und Handbücher

Kommentare zum Datenschutzrecht

  • BeckOK Datenschutzrecht, Hrsg. Wolff/Brink 
Vierteljährlich aktualisierte Kommentierungen zur DS-GVO und zum neuen BDSG sowie Darstellungen zum bereichsspezifischen Datenschutz.
  • Paal/Pauly, DS-GVO/BDSG
    Der Kompakt-Kommentar erläutert die DS-GVO und das neue BDSG fundiert und praxisgerecht – eine sichere Orientierungshilfe.
  • Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht (Nomos) 
  • Gola/Heckmann, Bundesdatenschutzgesetz
  • Assion, TTDSG

Kommentare zu Sonderthemen

  • Schoch, Informationsfreiheitsgesetz
    Der Großkommentar zum Informationsfreiheitsrecht.
  • BeckOK Informations- und Medienrecht, Hrsg. Gersdorf/Paal
    Mit Kommentierungen zu IFG, VIG, UIG und Landes-IFG.

Handbücher

  • Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht 
Das Handbuch behandelt das gesamte IT- und Datenschutzrecht mandatsorientiert und befasst sich mit allen Themen, die ein Fachanwalt für IT-Recht nach § 14k FAO beherrschen muss.
  • Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz
  • Schantz/Wolff, Das neue Datenschutzrecht
  • Schröder, Datenschutzrecht für die Praxis
  • Wächter, Datenschutz im Unternehmen

Formulare

  • Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht 
Das Werk bietet erstklassige Hilfe beim Umsetzen der Vorgaben der DS-GVO durch systematische Darstellungen, Formulare, Klausel- und Vertragsmuster sowie Checklisten zu den wichtigsten Themen.
  • BeckOF IT- und Datenrecht 
  • Katko, Checklisten zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Zeitschrift mit Archiv

  • ZD – Zeitschrift für Datenschutz, ab 2011 
Die ZD informiert umfassend über die relevanten datenschutzrechtlichen Aspekte aus allen Rechts gebieten und begleitet die nationale, europäische sowie inter nationale Gesetzgebung und Diskussion um den Datenschutz.
  • Newsdienst ZD-Aktuell
  • ZGI – Zeitschrift für das gesamte Informationsrecht, ab 2021

Rechtsprechung und Aufsätze

  • Rechtsprechung aus Beck’schen Zeitschriften sowie exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften
  • Aufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise aus LSK zu weiteren Zeitschriften

Normen

  • Normen zum Datenschutzrecht
  • Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)