|
Haben Sie Fragen zu Datenbanken? Unsere Experten helfen Ihnen gerne.
|
|
In unserer Übersicht finden Sie weitere Datenbanken zu allen Rechtsgebieten.
|
Exklusiv für Syndizi und Unternehmensjuristen das kompakte Modulangebot zum Arbeitsrecht Syndikus u.a. mit dem Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht; Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch; Küttner, Personalbuch; Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht und Richardi, Betriebsverfassungsgesetz.
Kommentare und Handbücher
- Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht:
- Der führende Kommentar zum Arbeitsrecht
- Mit allen wichtigen Vorschriften aus ArbGG, ArbZG, BDSG, BEEG, BetrVG, BGB, BUrlG, EFZG, InsO, KSchG, MiLoG, MuSchG, TzBfG und 35 weiteren Gesetzen
- Erscheint jährlich neu - Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch:Das führende Handbuch zum Arbeitsrecht darf in keiner Bibliothek fehlen. Arbeitsrecht Syndikus bietet Ihnen stets die neueste Auflage, direkt verlinkt mit den einschlägigen Entscheidungen und Gesetzen.
- Küttner, Personalbuch:
- Das Original unter den Personalbüchern mit über 400 Stichwörtern zum gesamten Personalrecht
- Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht auf dem neuesten Stand
- Erscheint jährlich neu - Acheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht:
- Kommentiert das gesamte Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Inklusive Steuer- und Sozialrecht
- Mit systematischer Darstellung der Grundlagen - Richardi, Betriebsverfassungsgesetz: Der zuverlässige Wegweiser durch die Rechtsprechung zur Mitbestimmung im Betrieb: Neben dem BetrVG ist auch die praxiswichtige Wahlordnung kommentiert.
- Schaub, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch:
- Enormer Fundus von Formulierungshilfen
- Für perfekte Klauseln und Verträge
- Mit zahlreichen Erläuterungen
Normen
Normen zum Arbeitsrecht sowie die wichtigsten Normen (rechtsgebietsübergreifend)
Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Rechtsprechung aus BeckRS und BeckEuRS
Schweitzer Klassifikation