Abbildung von: beck-online. Arbeitsrecht Premium - C.H. Beck

beck-online. Arbeitsrecht Premium

Lizenz für drei Nutzer
C.H. Beck (Verlag)
Online / Datenbanken
ab 0,00 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Die Online-Datenbank zum Arbeitsrecht für die erweiterte Recherche.

Zusätzlich zu den Inhalten von Arbeitsrecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke (auch zum Sozialrecht) wie etwa: Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, den Beck´schen Online-Kommentar Sozialrecht sowie Kollmer/Klindt Arbeitsschutzgesetz und Meinel/Heyn/Herms, TzBfG.

Ihre komfortablen Vorteile

Alles, was Sie täglich brauchen ...

  • Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
  • einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
  • stets aktuelle Vorschriften
  • tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten

... komfortabel und sicher, einfach und schnell...

  • zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
  • aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
  • Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
  • E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
  • inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule, Formularen, Vorschriften ...
  • ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst...

... zu klaren und günstigen Konditionen:

  • fest kalkulierbare Abo-Preise
  • 3 Nutzer pro Modul inklusive
  • attraktive Vorzugspreise
Logo: Vademecum

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
1.926,00 €
Sonderpreis
Jahresabo für Bezieher der AP
Monatspreis 160,50 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate
inkl. 7% MwSt.
2.182,80 €
Sonderpreis
Jahresabo für Bezieher der NZA oder NZA-RR
Monatspreis 181,90 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate
inkl. 7% MwSt.
2.247,00 €
Jahresabo
Monatspreis 187,25 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate.
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Schlagworte
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0

Das Modul Arbeitsrecht PREMIUM ergänzt das Modul Arbeitsrecht PLUS um nachfolgende Inhalte

Arbeitsrecht

  • Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch | Highlight
    Aktuelle Schwerpunkte bilden Leiharbeit, Mindestlohn, AGBKontrolle, Betriebsverfassungsrecht, Koalitions- und Teilzeitrecht.
  • Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht | Highlight
    Das Kompendium des ganzen Arbeitsrechts:
    • Bd. 1/2 Individualarbeitsrecht
    • Bd. 3/4 Kollektives Arbeitsrecht
  • Arnold/Günther, Arbeitsrecht 4.0
  • Tödtmann/v. Bockelmann, Arbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten
  • BeckOK GeschGehG, Fuhlrott/Hiéramente
  • Blomeyer/Rolfs/Otto, Betriebsrentengesetz
    Arbeits- und Steuerrecht plus Auswirkungen auf Sozialversicherung und Handelsbilanz.
  • Brose/Weth/Volk, Mutterschutzgesetz und Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
  • Uckermann/Fuhrmanns/Ostermayer/Doetsch, Das Recht der betrieblichen Altersversorgung
    Vermittelt das nötige Wissen zum Recht der betrieblichen Altersversorgung.
  • Kollmer/Klindt/Schucht, Arbeitsschutzgesetz
    Prägnant und praxisgerecht erläutert: ArbSchG und Arbeitsschutzverordnungen.
  • Baeck/Deutsch, Arbeitszeitgesetz
  • Meinel/Heyn/Herms, Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • Schüren/Hamann, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
    Sicherer Umgang mit dem Recht der Leiharbeit.
  • vom Stein/Rothe/Schlegel, Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis
    Alle Facetten des Gesundheitsschutzes in einem Band.
  • Pletke/Schrader/Siebert/Thoms/Klagges, Rechtshandbuch flexible Arbeit
  • Reinfeld, Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
  • Aligbe, Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
    Zusammenfassende und an der Praxis orientierte Darstellung der Thematik.
  • Gercke/Kraft/Richter, Arbeitsstrafrecht (C.F. Müller)
    Die praxisorientierte Arbeitshilfe in der Schnittstelle von Arbeits- und Strafrecht.
  • Kramer, IT-Arbeitsrecht
  • Wiedemann, Tarifvertragsgesetz
  • Bauer/Diller, Wettbewersverbote
  • Kainz, Praxiskommentar Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit
  • Beck'sches Formularbuch Arbeitsrecht

Sozialrecht

  • BeckOK Sozialrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Meßling/Udsching | Highlight
    Mit Fokus auf dem Leistungs-, Versicherungs- und Beitragsrecht des SGB. Kommentiert sind auch SGG, AsylbLG, BAföG, Ärzte-ZV, BMV-Ä, RBEG, VO (EG) Nr. 883/ 2004, WoGG.
  • Gagel, SGB II/III Grundsicherung und Arbeitsförderung
    Der große Standardkommentar.
  • Fuchs/Ritz/Rosenow, SGB IX - Kommentar zum Recht behinderter Menschen
  • Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht
    Die Grundversorgung im Sozialrecht: behandelt sämtliche Gebiete des Sozialversicherungsrechts inklusive Verwaltungsverfahren.
  • Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht

Formulare

  • Münchener Prozessformularbuch, Bd. 6: Arbeitsrecht, Hrsg. Zirnbauer
  • BeckOF Prozess | Sozialrecht

Normen

  • Aichberger PLUS – Sozialgesetzbuch