Alles zu kommunalen Forderungen
Die „erfolgreiche kommunale Forderungsvollstreckung“ ist die erste Rundum-Fachinformation für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kassen der Städte und Gemeinden, die für die Forderungsmanagement zuständig sind.
In diesem Informationspaket ist alles enthalten, was Praktiker in den Städten und Gemeinden zur schnellen und rechtlich einwandfreien Durchsetzung ihrer kommunalen Forderungen benötigen.
- Sie sind ständig auf Augenhöhe mit den Schuldnern. Denn aufgrund des kostenlosen Update-Services arbeiten sie das ganze Jahr über mit den aktuellsten rechtlichen Informationen.
- Sie treffen rechtlich korrekte Entscheidungen. Das Prozessrisiko sinkt.
- Sie vermindern die Anzahl der niedergeschlagenen Forderungen. Damit fließt mehr Geld in die Kasse.
- Sie werden zeitnah über wichtige neue Urteile informiert.
- Sie arbeiten mit einer einzigen Fachinformation und sparen damit Zeit und Kosten.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-8111-4533-7 (9783811145337)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studium der Rechtswissenschaften an der Albertus Magnus Universität Köln, promoviert im Wettbewerbsrecht mit Auszeichnung (rechtsvergleichende Arbeit zum europäischen Binnenmarkt). Herr Dr. Hasselblatt hat den juristischen Grad des Master of Law (LL.M.) an der Wilhelms Universität Münster mit dem Schwerpunkt Real Estate erworben und ist zertifizierter Spezialist für den Datenschutz.
Seit 1991 Inhaber der Kanzlei & Unternehmensberatung Dr. Hasselblatt in den Städten Köln, Berlin, Leipzig und Magdeburg. Spezialisiert auf die Sanierung von Unternehmen und die Restrukturierung notleidender Kreditengagements. Sein Spezialgebiet sind problematische Immobilien, die Herr Dr. Hasselblatt als Zwangsverwalter oder Insolvenzverwalter managen musste. Banken und Versicherungen haben seine Kanzlei beauftragt, mehr als 3.000 Zwangsversteigerungsverfahren zu begleiten. Herr Dr. Hasselblatt arbeitet als Berater & Mediator mit dem Schwerpunkt Kreditwirtschaft und Schrottimmobilien.
Immobilienfachwirtin (IHK) mit Schwerpunkt Vollstreckung; ca. 20 Jahre in renommierter Kanzlei (Berlin, Magdeburg, Leipzig) tätig und dort verantwortlich u.a. für das Dezernat Vollstreckung (ZVG - Zwangsversteigerung - Zwangsverwaltung/InsO), seit 2017 Referentin in Rechtsabteilungen großer Immobilienkonzerne Berlins tätig. Mitarbeit am Beck'schen Formularhandbuch Zwangsvollstreckung, lange Jahre Co-Moderatorin "Professionelle Terminvertretung in der Zwangsversteigerung" beim Forum Institut Heidelberg.
Herausgeber*in