Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Die „Praxis des Bußgeldverfahrens“ ist seit inzwischen dreißig Jahren das umfassende Standardwerk für das Bußgeldverfahren aller Bundes- und Landesbehörden, Städte und Gemeinden. Erläutert werden alle in der Verfahrenspraxis wichtigen Bestimmungen des Ordnungswidrigkeitenrechts und der im Bußgeldverfahren entsprechend geltenden Vorschriften der Strafprozessordnung.
Die aktuelle Auflage geht von der elektronischen Aktenführung und vom elektronischen Rechtsverkehr aus und behandelt folgende Schwerpunkte
Schwerpunkte der Praxis des Bußgeldverfahrens sind:
- Einleitung des Bußgeldverfahrens gegen natürliche und juristische Personen
- Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörde, Amtsaufklärung und Dokumentation des Tatnachweises
- Maßnahmen zur Beschleunigung des Verfahrens und Verfolgungsverjährung
- Elektronischer Rechtsverkehr mit Betroffenen, insbesondere "Onlin-Anhörungen"
- Neue Formen der Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten
- Bußgeldbescheide gegen Betroffene und nebenbeteiligte juristische Personen
- Rechtsbehelfe in herkömmlicher und elektronischer Form
- Zwischenverfahren nach unzulässigem und zulässigem Einspruch
- Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft
- Befugnisse der Verwaltungsbehörde im gerichtlichen Bußgeldverfahren
- Erfolgreiche Vollstreckung, Erzwingungshaft und Insolvenzverfahren
- Besondere Datenschutzbestimmungen für die Verwaltungsbehörde
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen
- E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder Änderung
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- sichere rehm Qualität
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-8073-2732-7 (9783807327327)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation
Von Raimund Wieser, Richter am Amtsgericht i.R., Augsburg
Autor*in
Richter am Amtsgericht i.R.