Was können Unternehmen und deren Berater tun, um eine starke Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern aufzubauen? Diese zentrale Frage beantwortet das Buch praxisgerecht und verständlich.
Der Autor stellt Arbeitsweise und Entscheidungsfindung in Banken vor und gewährt Einblicke in interne Abläufe der Kreditvergabe. So kann der Leser auf Augenhöhe mit Banken verhandeln, Kreditangebote und Konditionen können erfolgreich verglichen und verhandelt werden, sodass die gewünschten Kredite fließen. Die aktuellen Auswirkungen und Herausforderungen der Corona-Krise sind ebenso berücksichtigt wie sonstige Änderungen im Kreditwesen.
Direkt nutzbare Arbeitshilfen wie Checklisten und Arbeitsblätter stehen als Download in der NWB Datenbank zur Verfügung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Unternehmensberater, Unternehmen(r)
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-69623-7 (9783482696237)
Schweitzer Klassifikation
Herr Dipl.-Kfm. Carl-Dietrich Sander
- Berufserfahrung: 20 Jahre Bankgeschäft, zuletzt 9 Jahre Vorstandsmitglied der Volksbank, seit 1998 freiberuflicher Unternehmerberater
- Arbeitsthemen: Unternehmen erfolgreicher führen, Rating verbessern, in Bankgesprächen wirksam agieren
- Zielgruppe: Inhaber/innen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie deren Beratungspartner/innen
- Referententätigkeit: Vorträge, Seminare, Workshops sowie Moderation von Unternehmer-Austausch-Runden
- Autor von Büchern und zahlreichen Fachbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften