Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
So hilft Ihnen Hessisches Bedienstetenrecht online – HBR Teil I PersonalvertretungsrechtDas HBR I bietet die ausführlichste Kommentierung des hessischen Personalvertretungsrechts. „Ich bin ganz sicher, dass wir mit der Kommentierung v. Roetteken/Rothländer, dank der hervorragenden Kommentatoren, das beste Werk haben, welches auf dem Markt erhältlich ist.“ Werner Scholze, Diplom-Verwaltungswirt und Abonnent des HBR.
Ausführliche Kommentare zum HPVG und zur WO-HPVGDas hessische Personalvertretungsrecht weist landesspezifische Besonderheiten ebenso auf wie weitreichende Bezüge zu BPersVG und BetrVG. Die Grundlagen des Personalvertretungsrechts liegen im Dienst-, Arbeits- und Verfassungsrecht. All dies verdeutlicht und erläutert die Teilausgabe I des „v. Roetteken/Rothländer“, die zum führenden Klassiker Hessisches Bedienstetenrecht (HBR) gehört.
Für Praktikerinnen und Praktiker besonders wertvoll sind die vielfältigen Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung, mit denen die Kommentierungen angereichert sind. Durch die sehr sorgfältig verfasste Kommentierung zu den Mitbestimmungsrechten werden immer wieder alternative Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fallfragen und Problemstellungen aufgezeigt. Schaubilder erhöhen die Verständlichkeit. Eine Kommentierung zur WO-HPVG und ergänzende Vorschriften runden die Teilausgabe ab, wobei das ausführliche Stichwortverzeichnis auch die digitale Version aufwertet und die Suche im konkreten Fall äußerst bequem gestaltet.
In dieser Online-Ausgabe finden Sie außerdem auch wichtige Gerichtsentscheidungen zum Personalvertretungsrecht. Sie sind separat unter dem Titel „PersVR-ES“ zugänglich und bieten die Möglichkeit, in den wichtigsten Urteilen zu recherchieren. Diese Entscheidungssammlung ist aus dem Werk „Lorenzen, Bundespersonalvertretungsgesetz“ übernommen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.Der HBR-Newsletter informiert auf Wunsch zwischen den Aktualisierungen einfach und kostenlos per E-Mail.Das finden Sie im HBR I Personalvertretungsrecht
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.