Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Mit diesem neuen Werk liegt nun endlich eine übergreifende Fachgebietskommentierung des Umweltschadensgesetzes vor.
Der Taschenkommentar bietet eine praxisorientierte, übersichtliche und fundierte Darstellung des Gesetzes und der damit in Verbindung stehenden neuen Regelungen des Wasserhaushaltsgesetzes und des Bundesnaturschutzgesetzes. Er richtet sich an sämtliche Rechtsanwender des Gesetzes, angesprochen sind daher sowohl betroffene Unternehmen als auch Rechtsanwälte und Behördenvertreter.
Die Verantwortlichkeit nach dem Umweltschadensgesetz wird vor dem gemeinschaftsrechtlichen Hintergrund dargestellt wobei die zentralen Problemkreise und ihre Praxisrelevanz eingehend bearbeitet sind. Zu erwähnen sind u.a.:
- die Haftung für Biodiversitätsschäden,
- die unmittelbare Wirkung der Informations-, Vermeidungs-, und Sanierungspflichten,
- die Verantwortlichkeit von Personen, die zwar nicht unmittelbarer Verursacher einer Schädigung sind, aber welche die schadensverursachende Tätigkeit "bestimmen".
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte/Fachanwälte für Verwaltungsrecht | Kommunale Mitarbeiter, Behördenvertreter | Unternehmen
Schweitzer Klassifikation
Dr. Malte Petersen, LL.M., Rechtsanwalt in Düsseldorf, hat sich im Rahmen einer Doktorarbeit über die Umsetzung der Umwelthaftungsrichtlinie im Umweltschadensgesetz und zudem im Rahmen weiterer Fachpublikationen eingehend mit dem Umwelthaftungsrecht befasst.
Andreas Berstermann ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit den Schwerpunkten Bodenschutz- und Altlastenrecht, Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht, Immissionsschutzrecht und Wasserrecht.
Die Autoren dieses Kommentars sind durch Vortragstätigkeit, Fachpublikationen bzw. langjährige Erfahrung als Experten auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts und des Umweltrechts ausgewiesen.
Autor*in
Weiterer Urheber
Fachanwalt für Verwaltungsrecht