Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
So hilft Ihnen Vergabepraxis UVgO und VgV online
Diese Online-Praxishilfe zur Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und Vergabeverordnung (VgV) führt Sie Schritt für Schritt durch Ihre Vergabeverfahren und bietet für jeden Prozessschritt die passenden Arbeitshilfen. Leistungsbeschreibung, Veröffentlichung einer Ausschreibung, Berechnung von Lebenszykluskosten, Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots, Vertragsbedingungen und Zuschlagerteilung – alles, was Sie dazu wissen müssen, liefert Ihnen „Vergabepraxis UVgO und VgV“.
Das finden Sie in der Vergabepraxis zu Unterschwellenvergabeordnung und Vergabeverordnung
- Verfahren (nationale Ausschreibung und EU-weite Ausschreibung)
- Arbeitshilfen
- Kompaktkommentare
- Vorschriften
- Lexikon
- Rechtsprechung
Das Online-Werk Vergabepraxis eignet sich besonders für öffentliche Auftraggeber bei Bund, Ländern, Kommunen, Universitäten, Stadtwerken, Kommunalen Kliniken sowie Großforschungseinrichtungen.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8073-0244-7 (9783807302447)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Bezugszeitraumende
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Ley, Ministerialdirigent im Bundesamt für Naturschutz, Bonn; Dietmar Altus, Oberamtsrat im Bundesamt für Naturschutz, Bonn; Michael Wankmüller, Oberamtsrat a.D., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bonn.
Autor*in
Ministerialdirigent
Oberamtsrat
Oberamtsrat a.D.